15,75€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Die maßgebliche Übersetzung!
Odysseus - göttlicher Dulder, listenreicher Trojabezwinger, Abenteurer und treuer Ehemann, zugleich Freund schöner Frauen - ist durch Homers Dichtung unsterblich. Wolfgang Schadewaldt schmiegt seine Prosaübersetzung mit solcher Genauigkeit und Erfindungskraft in den Rhythmus der griechischen Redefiguren und Sprachbilder der griechischen Verserzählung, dass moderne Leser dem Zauber epischer Spannung ebenso erliegen wie die alten Hellenen dem Gesang ihres Rhapsoden vor 3000 Jahren.
«Seit wir Schadewaldt haben, sind wir fürs erste alle Sorgen eines deutschen Homers wegen ganz los.» Die Zeit
Note biographique
Wolfgang Schadewaldt, 1900 in Berlin geboren und gestorben 1974 in Tübingen, zählt zu den bedeutendsten deutschen Altphilologen und wirkungsvollsten Vermittlern antiker griechischer Literatur. Neben seinen Übersetzungen von Homers "Ilias" und der "Odyssee" wurde er einer breiten Öffentlichkeit auch als Initiator und Herausgeber des Goethe-Wörterbuchs bekannt.
Fonctionnalité
Odysseus - göttlicher Dulder, listenreicher Trojabezwinger, Abenteurer, Weltenbummler und Liebhaber schöner Frauen - ist unsterblich durch Homers Dichtung. Wolfgang Schadewaldt schmiegt seine Prosaübersetzung so hautnah in die Redefiguren, Sprachbilder und Gleichnisse der griechischen Verserzählung, dass moderne Leser dem Zauber epischer Spannung ebenso erliegen wie die alten Hellenen dem Gesang ihres blinden Rhapsoden.
Détails
Code EAN : | 9783499247408 |
Editeur : | Rowohlt Taschenbuch-Rowohlt Taschenbuch-ROWOHLT Taschenbuch Verlag |
Traduit par : | Wolfgang , Schadewaldt |
Date de publication : | 02-06-2008 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 190 mm |
Largeur : | 126 mm |
Epaisseur : | 30 mm |
Poids : | 344 gr |
Stock : | En réimpression |
Nombre de pages : | 448 |
Mots clés : | Abenteuerliteratur; Alte epische Literatur; Alte griechische Literatur; Altes Griechenland; Antike; Bücher über Troja; Griechische Epen; Heldenreise; Heldentum; Literatur über Götter; Mythologie; Odysseus; Prosaübersetzung; Seeabenteuer; Troja; Weltliteratur; ZEIT-Bibliothek der Weltliteratur; römische Mythologie |