Die Listensammlerin

Lena , Gorelik


allemand | 27-02-2015 | 352 pages

9783499238444

Livre de poche


14,70€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Sofia liebt Listen - Listen von Schokoladensorten oder peinlichen Hundenamen. Diese Sammlungen bringen Ordnung in ihr Leben: An das Dasein als Mutter hat Sofia sich noch nicht gewöhnt, ihre Großmutter dämmert dement vor sich hin, und auch sonst läuft wenig rund. Eines Tages macht Sofia in der großmütterlichen Wohnung eine Entdeckung: eine andere Listensammlung, in kyrillischer Schrift - die Familie hat in den Siebzigern die Sowjetunion verlassen. Über diesen Fund stößt Sofia auf einen geheimnisvollen Onkel: ein lustiger, schräger Querkopf, der sich aber auch im Untergrund betätigt hat. Sofie spürt Onkel Grischas dunkler Geschichte nach und entdeckt, was die Vergangenheit für sie bedeutet.

Note biographique

Lena Gorelik, 1981 in St. Petersburg geboren, kam 1992 mit ihren Eltern nach Deutschland. Ihr Roman 'Hochzeit in Jerusalem' (2007) war für den Deutschen Buchpreis nominiert, der viel­gelobte Roman 'Mehr Schwarz als Lila' (2017) für den Deutschen Jugendbuchpreis. Regel­mäßig schreibt Lena Gorelik Beiträge zu gesellschaftlichen Themen, u.a. für die 'Süddeutsche Zeitung' oder 'Die Zeit'. Sie lebt in München.

Fonctionnalité

Sofia liebt Listen - Listen über Schokoladensorten oder peinliche Hundenamen. Die Sammlungen bringen Ordnung in ihr bewegtes Leben: An das Dasein als Mutter hat sie sich noch nicht gewöhnt, und ihre Großmutter dämmert dement vor sich hin. Eines Tages macht sie in der großmütterlichen Wohnung eine Entdeckung: eine andere Listensammlung in kyrillischer Schrift - die Familie hat in den Siebzigern die Sowjetunion verlassen. Über diesen Fund stößt Sofia auf einen geheimnisvollen Onkel: ein Querkopf, der sich im Untergrund betätigt hat. Anhand der Listen spürt sie Onkel Grischas dunkler Geschichte nach und entdeckt, was die Vergangenheit für sie bedeuten kann.

Détails

Code EAN :9783499238444
Auteur(trice): 
Editeur :Rowohlt Taschenbuch-Rowohlt Taschenbuch-ROWOHLT Taschenbuch Verlag
Date de publication :  27-02-2015
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :190 mm
Largeur :123 mm
Epaisseur :27 mm
Poids :304 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :352
Mots clés :  Aussiedler; Demenz; Familiengeschichte; Familienroman; Fremdsein; Geheimnis; Historienroman; Immigration; Nähe; Russland; Schriftstellerin; Sowjetunion; Stalin; historischer Roman; russisch