Das könnte Schule machen
Stefan , Ruppaner-Anke , Willers
allemand | 18-02-2025 | 240 pages
9783499016394
Livre de poche
18,90€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Ein richtungsweisendes Buch für die Schule von morgen
Zur Schule gehen ohne Angst und Stress, dafür mit viel Eigenmotivation, Lernerfolg und Freude? In der vielfach ausgezeichneten Alemannenschule in Baden-Württemberg ist das bereits gelebte Realität. Schulleiter Stefan Ruppaner hat im öffentlichen Schulsystem eine neue Schulform etabliert, ohne Frontalunterricht, ohne feste Prüfungstermine, ohne Klassenzimmer. Stattdessen leben Kinder und Lehrkräfte gegenseitige Wertschätzung, Kreativität, Freiheit und moderne Unterrichtsmethoden, losgelöst von unserem gängigen Schulmodell. In 'Das könnte Schule machen' erzählt der Pädagoge, wie seine Schule der Zukunft Realität geworden ist und welche Veränderungen nötig sind, um sie überall möglich zu machen. Denn: Wir brauchen nicht weniger als eine Revolution, um unseren Kindern das Lernen zu ermöglichen, das sie verdienen!
Mit einem Nachwort von Reinhard Kahl
Note biographique
Stefan Ruppaner wurde 2005 Rektor der Alemannenschule Wutöschingen, die zu den innovativsten Schulen weltweit gezählt wird. 2019 und 2021 ist sie Preisträgerschule des Deutschen Schulpreises. Die Abkopplung des Lernens von Zeit und Raum wurde hier weitgehend umgesetzt. Stefan Ruppaner gehört zu den Begründern der Schmetterlingspädagogik, die das selbstorganisierte Lernen mit digitalen Werkzeugen ermöglicht. Seit 2017 ist er Vorstandsvorsitzender der gemeinnützigen Genossenschaft Materialnetzwerk eG, die sich zum Ziel gesetzt hat, OER-Lernmaterialien zum Selbstorganisierten Lernen in höchster Qualität für alle kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Détails
Code EAN : | 9783499016394 |
Editeur : | Rowohlt Taschenbuch-Rowohlt Taschenbuch-ROWOHLT Taschenbuch Verlag |
Date de publication : | 18-02-2025 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 210 mm |
Largeur : | 136 mm |
Epaisseur : | 22 mm |
Poids : | 285 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 240 |
Mots clés : | Alemannenschule; Alternatives Schulkonzept; Baden-Württemberg; Bildungspolitik; Bildungssystem; Buch Lehrer; Buch Lehrer Schule; Buch Schule; Buch Schulkonzept; Caroline von St. Ange; Deutscher Schulpreis; Eigenmotivation; Eltern und Schule; Lehrer; Lernen; Lernmotivation; Lernstress; Noten; Notendruck; Prüfungsangst; Pädagogik; Schmetterlingspädagogik; Schule; Schule Baden-Württemberg; Schule der Zukunft; Schüler; Spaß am Lernen; Versagensangst; deutsches Bildungssystem; innovative Schule |