Einsiedler Welttheater

Lukas , Bärfuss


allemand | 14-05-2024 | 173 pages

9783499016295

Livre de poche


21,00€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Lukas Bärfuss transportiert ein jahrhundertealtes Stück in die Gegenwart: das Theater als Welt. Welches ist deine Rolle?

Seit hundert Jahren wird vor dem Kloster Einsiedeln das «Welttheater» des spanischen Barockdichters Pedro Calderón de la Barca aufgeführt. In diesem Stück gibt es keine Handlung, keinen Ort und keine Zeit, es spielt immer und überall, und deshalb spielt es nie und nirgendwo. Anstelle von Figuren treten Allegorien auf.

Seine fast vierhundert Jahre alte Botschaft hat uns heute noch viel zu sagen. Die Fragen bleiben aktuell: Welche Rolle ist deine Rolle? Wofür bist du zu sterben bereit? Lukas Bärfuss schält aus dem Stück den utopischen Kern. Denn die Apokalypse am Ende dieses Stückes bedeutet nicht Untergang, sie bedeutet Enthüllung. 

«Das Leben in Bärfuss' Welttheater ist ein Spiel - oft ein böses, trauriges, bitteres, manchmal aber auch ein glückliches.» Alexandra Kedves, Tages-Anzeiger

Dieser Band enthält den Originaltext der Einsiedler Aufführung auf Mundart, dazu eine Übertragung ins Schriftdeutsche und ein Essay des Autors



Note biographique

Lukas Bärfuss, geboren 1971 in Thun, ist Dramatiker, Romancier und streitbarer Publizist. Seine Stücke werden weltweit gespielt, die Romane sind in zwanzig Sprachen übersetzt. Lukas Bärfuss ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und lebt in Zürich. Für seine Werke wurde er u.a. mit dem Berliner Literaturpreis, dem Schweizer Buchpreis und dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet.Zuletzt erschienen Vaters Kiste (2022) der Die Krume Brot (2023).

Fonctionnalité

Lukas Bärfuss transportiert ein Jahrhunderte altes Stück in die Gegenwart: Das Theater als Welt. Welches ist deine Rolle?

Seit hundert Jahren wird vor dem Kloster Einsiedeln das «Welttheater» des spanischen Barockdichters Calderón de la Barca aufgeführt. In diesem Stück gibt es keine Handlung, keinen Ort und keine Zeit, es spielt immer und überall, und deshalb spielt es nie und nirgendwo. Anstelle von Figuren treten Allegorien auf.

Seine fast vierhundert Jahre alte Botschaft hat uns heute noch viel zu sagen. Die Fragen bleiben aktuell: Welche Rolle ist deine Rolle? Wofür bist du zu sterben bereit? Lukas Bärfuss schält aus dem Stück den utopischen Kern. Denn die Apokalypse am Ende dieses Stückes bedeutet nicht Untergang, sie bedeutet Enthüllung. 

Dieser Band enthält den Originaltext der Einsiedler Aufführung auf Mundart, dazu eine Übertragung ins Schriftdeutsche und ein Essay des Autors

Détails

Code EAN :9783499016295
Auteur(trice): 
Editeur :Rowohlt Taschenbuch-Rowohlt Taschenbuch-ROWOHLT Taschenbuch Verlag
Date de publication :  14-05-2024
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :189 mm
Largeur :123 mm
Epaisseur :17 mm
Poids :162 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :173
Mots clés :  Allegorie; Barockdrama; Barocktheater; Benediktiner; Christliches Theater; Das große Welttheater; Einsiedeln; Jedermann; Kloster; Modernes Barocktheater; Modernes Theater; Mundart; Mundarttheater; Oberammergauer Festspiele; Pedro Calderón de la Barca; Salzburger Festspiele; Schweizerdeutsch; Theater; Theaterstück; Universelles Theater; Welttheater; Zeitgenössisches Theater; Zeitlose Theaterstücke; klassisches Drama