12,60€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Für alle Walser-Leser ein Fest des Wiedersehens: Schon in seinen Tagebüchern von 1961 finden sich Eintragungen zu «Mädchenleben», jetzt hat Martin Walser eine Geschichte daraus gemacht.
Es geht um das Mädchen Sirte Zürn, das seinen eigenen Weg geht. Sie gräbt sich im Sand ein, rennt bei Sturm in den See und soll auf Wunsch ihres Vaters heiliggesprochen werden. Doch nicht nur sie ist anders, denn was hat es mit den seltsamen Eltern auf sich? Warum ist der Untermieter auf Sirte so fixiert?
Mit Staunen lassen wir uns gefangen nehmen von der Geschichte eines jungen Mädchens, das anders ist als andere - zerbrechlich und sonderbar und ausgestattet mit einem ins Himmlische reichenden Gespür.
Note biographique
Martin Walser, 1927 in Wasserburg am Bodensee geboren, war einer der bedeutendsten Schriftsteller der deutschen Nachkriegsliteratur. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche Preise, darunter 1981 den Georg-Büchner-Preis, 1998 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels und 2015 den Internationalen Friedrich-Nietzsche-Preis. Außerdem wurde er mit dem Orden 'Pour le Mérite' ausgezeichnet und zum 'Officier de l'Ordre des Arts et des Lettres' ernannt. Martin Walser starb am 26. Juli 2023 in Überlingen.
Fonctionnalité
Über ein Mädchen, das anders ist als andere - eine Heiligenlegende für unsere Zeit.
«Walser-Leser werden diese Legende in ihrer Sammlung nicht missen mögen.» (Kölner Stadt-Anzeiger)
Détails
Code EAN : | 9783499005800 |
Editeur : | Rowohlt Taschenbuch-Rowohlt Taschenbuch-ROWOHLT Taschenbuch Verlag |
Date de publication : | 18-05-2021 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 192 mm |
Largeur : | 114 mm |
Epaisseur : | 12 mm |
Poids : | 96 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 90 |
Mots clés : | Belletristik; Familie; Familie Zürn; Gruppe 47; Heiligsprechung; Legende; Literatur; Sirte; Tagebücher; Tochter; Walser Tagebücher |