Spätdienst

Martin , Walser


allemand | 20-11-2018 | 208 pages

9783498074074

Relié


21,00€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

"Das Alter ist ein Zwergenstaat, regiert von jungen Riesen." Wer sagt das? Ein lyrisches Ich zwischen Glücksmomenten und Schwärze, Leere, Sturz. Beim Durchkämmen des Hundefells, beim Aufschneiden eines Apfels oder immer dann, wenn die Berge im Blau stehen, der Wind in den Bäumen rauscht, die Blätterschönheit den Atem raubt, kommt sie auf, die Frage, ob das das Glück sei, denn lange währt es nie. Schon fährt etwas dazwischen, Wörter, die wehtun, ausgesprochen von anderen, gegen die nur eines hilft: "Sich in Verse hüllen, als wären es Schutzgewänder, schön, weltabweisend, die Einbildung heißt Aufenthalt." In Martin Walsers neuem Buch finden sich Lebensstenogramme, mal sind sie lyrisch, mal essayistisch, immer aber berührend, tief empfunden, wahr.

Note biographique

Martin Walser, 1927 in Wasserburg geboren, lebt in Überlingen am Bodensee. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche Preise, darunter 1981 den Georg-Büchner-Preis, 1998 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels und 2015 den Internationalen Friedrich-Nietzsche-Preis. Außerdem wurde er mit dem Orden 'Pour le Mérite' ausgezeichnet und zum 'Officier de l'Ordre des Arts et des Lettres' ernannt. Zuletzt veröffentlichte er den Roman "Gar alles oder Briefe an eine unbekannte Geliebte" und "Das Leben wortwörtlich", ein Gespräch mit Jakob Augstein. Martin Walser starb am 26. Juli 2023 in Überlingen.

Détails

Code EAN :9783498074074
Auteur(trice): 
Editeur :Rowohlt Verlag GmbH-Rowohlt Verlag GmbH-Rowohlt Verlag GmbH
Date de publication :  20-11-2018
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :226 mm
Largeur :159 mm
Epaisseur :23 mm
Poids :432 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :208
Mots clés :  Abschied; Alter; Liebe; Sterben; kritiker