Thomas Mann

Klaus , Harpprecht


allemand | 21-04-1995 | 2256 pages

9783498028732

Relié


51,45€

 Disponibilité

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

«Thomas Mann war eine Institution, war es in geduldiger, hartnäckiger und herrischer Arbeit an seiner Würde geworden. Staatsmänner sprachen zu ihm wie Gleiche zu einem Gleichen. Die Schergen, die über die Heimat herrschten, hassten ihn, als verüge er über reale Macht. Millionen Deutsche verehrten ihn wie einen Hohepriester der Dichtung. Er war, er ist der einzige deutsche Schriftsteller unseres Jahrhunderts, dem dieser Rang zufiel, ist es in seiner Meisterschaft, aber auch in seiner Schwäche un in seiner mitunter fatalen Nähe zum Ungeist der Epoche.»

Note biographique

Klaus Harpprecht, geb. 1927, hat als Journalist unter anderem für RIAS, SFB und ZDF gearbeitet. Von 1966 bis 1969 war er Leiter des S. Fischer Verlags und von 1972 bis 1974 Chef der Schreibstube und Berater von Willy Brandt. Lebte zuletzt als freier Schriftsteller in Frankreich. Er starb am 21. September 2016. Publikationen u.a.: 'Georg Forster oder Die Liebe zur Welt' (1990), 'Thomas Mann. Eine Biographie' (1995), 'Im Kanzleramt. Tagebuch der Jahre mit Willy Brandt' (2000), 'Harald Poelchau - Ein Leben im Widerstand' (2004).

Détails

Code EAN :9783498028732
Auteur(trice): 
Editeur :Rowohlt Verlag GmbH-Rowohlt Verlag GmbH-Rowohlt Verlag GmbH
Date de publication :  21-04-1995
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :225 mm
Largeur :154 mm
Epaisseur :65 mm
Poids :1449 gr
Stock :En attente de réédition
Nombre de pages :2256
Mots clés :  Buddenbrooks; Der Zauberberg; Lübeck; Monografie; Nobelpreis; Nobelpreis für Literatur; Nobelpreisträger; Schriftsteller; Zürich