Die Gottesfrage im neuzeitlichen Atheismus
Ferdinand , Ulrich
allemand | 01-09-2025 | 270 pages
9783495989890
Relié
77,70€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Auf ungewohnte Weise nähert sich Ulrich dem neuzeitlichen Atheismus an. Es gelingt ihm, sich mit der Kritik am christlichen Glauben reflektiert und auf fruchtbare Weise auseinanderzusetzen. So tritt er in einen Dialog auf Augenhöhe ein, der um die zentrale Frage kreist, wer Gott für den Menschen sein könnte, wenn sich dieser von allen selbst gemachten Gottesbildern und Projektionen befreit hätte. Ulrichs Interpretationen von Feuerbach, Marx und insbesondere Nietzsche öffnen neue Wege für die Forschung, indem sie diese Denker mit der Tradition einer christlichen Seinsdeutung konfrontieren und so gemeinsame Anliegen ans Licht bringen.
Détails
Code EAN : | 9783495989890 |
Editeur : | Karl Alber i.d. Nomos Vlg-Karl Alber i.d. Nomos Vlg-Alber, Karl, Verlag |
Date de publication : | 01-09-2025 |
Format : | Relié |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 215 mm |
Largeur : | 135 mm |
Stock : | à paraître |
Nombre de pages : | 270 |
Collection : | Ferdinand Ulrich. Werke aus dem Nachlass |
Mots clés : | Freiheit; Gabe; Glaube; Kirche; Liebe; Macht; Mensch; Nietzsche; Religion; Sein; Sinn; Wahrheit |