14,70€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Ein Forscherleben als Spiegel des 20. Jahrhunderts
Konrad Lorenz begründete die Tierpsychologie, wurde als Verhaltensforscher berühmt und erhielt 1973 den Nobelpreis. Ilona Jerger erfindet eine Erzählerin, die mit seinen Büchern aufgewachsen ist und Biologin wurde. Je mehr sie erfährt, desto größer wird ihre Faszination. Sie erzählt ein Leben, in dem es um die Liebe zu den Tieren geht, von der Graugans Martina bis zu den Bibern. Um Familie und Karriere und das Überleben, sowohl der Arten als auch der Menschheit. Ein großer Zeitroman, in dem die Errungenschaften und Abgründe des 20. Jahrhunderts aufscheinen.
Spannungsvoll, anrührend und lehrreich - ein fesselnder Roman!
'Ilona Jerger bewältigt nicht nur viel Ideengeschichte der beiden großen Denker des 19. Jahrhunderts, ihr Roman ist nebenbei auch kühn und souverän geschrieben - und gut zu lesen.' NDR Kulturüber den Bestseller 'Und Marx stand still in Darwins Garten'
Note biographique
Ilona Jerger ist am Bodensee aufgewachsen und studierte Germanistik und Politologie in Freiburg. Von 2001 bis 2011 war sie Chefredakteurin der Zeitschrift natur in München. Seither arbeitet sie als freie Journalistin. Als Sachbuchautorin hat sie bei C.H. Beck und Rowohlt veröffentlicht. Ihr erster Roman 'Und Marx stand still in Darwins Garten' erschien 2017 bei Ullstein und wurde ein internationaler Bestseller.
Détails
Code EAN : | 9783492321365 |
Editeur : | Piper Verlag GmbH-Piper Verlag GmbH-Piper Verlag GmbH |
Date de publication : | 01-08-2025 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 187 mm |
Largeur : | 120 mm |
Epaisseur : | 336 mm |
Stock : | à paraître |
Nombre de pages : | 336 |
Mots clés : | Biber; Biologie; Das Jahr der Graugans; Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit; Graugans; Konrad Lorenz; Nobelpreis; Romanbiografie; Tierpsychologie; Und Marx stand still in Darwins Garten; Verhaltensbiologie; Verhaltensforschung; biografischer Roman |