Holzfäule- und Bauholzpilze

Tobias , Huckfeldt-Olaf , Schmidt


allemand | 01-02-2015 | 609 pages

9783481031008

Relié


136,50€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Das umfassende, reich bebilderte Nachschlagewerk ist ein praktischer Leitfaden zur Bestimmung von Hausfäule- und Bauholzpilzen an Gebäuden und bei der Sanierung von Schäden, die von diesen Pilzen verursacht werden.Der Echte Hausschwamm und andere Hausfäulepilze, wie Kellerschwamm, Blättlinge und Porenschwamm, sind eine Gefährdung für Holzkonstruktionen in Gebäuden. Sie verursachen oft erhebliche, oft vermeidbare Schäden und bringen so den attraktiven Bauwerkstoff Holz in Misskredit. Schäden können nur optischer Natur sein, wie bei Bläue- oder Schleimpilzen, oder auch massiv, wenn ein echter Fäulepilz vorliegt. Das Buch erleichtert Bauherren, Architekten und ausführenden Unternehmen die Diagnose des jeweiligen Schadens und hilft, Fehler bei der Sanierung zu vermeiden. Welche Lebensbedingungen Pilze zum Wachstum brauchen, welche Arten in Gebäuden vorkommen und wie diese zu bestimmen sind, wird hier ausführlich, anschaulich und auch für interessierte Laien verständlich beschrieben. Fast 1.900 Abbildungen, ein umfangreicher Schlüssel zur Pilzbestimmung, ein Glossar sowie aktuelle Ergebnisse aus Laborversuchen zu Holzfeuchte, Holzabbau und Temperaturansprüchen liefern wichtige Entscheidungshilfen. Die Neuauflage wurde mit Blick auf die neue DIN 68800, Teile 1 bis 4, aktualisiert und um ca. 230 Seiten im Umfang erweitert. Zahlreiche alternative Sanierungsvorschläge und Schadensschwerpunkte, wie Schäden an Holz im Außenbereich oder Doppelbefälle aufgrund von Pilzen und Insekten, wurden ergänzt. Aus dem Inhalt: . Biologie, Morphologie, Ökologie und Vorkommen von Hausfäule- und Bauholzpilzen. Dauerhaftigkeit von Holz und Fäule. Bestimmung von Hausfäule- und Bauholzpilzen. Hausfäulepilze (vom Hausschwamm bis zum Hausporling). Braunfäulepilze an Bauwerken (vom Eichenwirrling bis zur Gallertträne). Weißfäulepilze an Bauwerken (vom Feuerschwamm bis zum Wurzelschwamm). Moderfäulepilze an Bauwerken (vom Abbaubild bis zur Zellwandzerstörung). Holz nicht oder nur langsam zerstörende Pilze an Bauwerken (vom Bläue- bis Schleimpilz). Nicht von Pilzen verursachte Holzschäden (Mazeration, Bakterienfäule etc.). Befallene Gebäude: Untersuchungsmethoden und Doppelbefall. Sanierung bei Schäden durch Hausfäule- und Bauholzpilze

Note biographique

Dipl.-Biol. Dr. rer. nat. Tobias Huckfeldt ist Mykologe und Sachverständiger auf dem Gebiet Hausfäulepilze. Sein Fachgebiet ist die Bestimmung von holzzerstörenden und verfärbenden Pilzen. Er ist am Institut für Holzqualität und Holzschäden ¿ Dr. Rehbein und Dr. Huckfeldt tätig. Prof. Dr. Olaf Schmidt arbeitet seit 1973 an der Universität Hamburg, Abteilung Holzbiologie, Zentrum für Holzwirtschaft, in der Forschung und Lehre zur Biologie von Fäulepilzen und Bakterien in Holz und Bäumen.

Table des matières

Aus dem Inhalt: . Biologie, Morphologie, Ökologie und Vorkommen von Hausfäule- und Bauholzpilzen. Dauerhaftigkeit von Holz und Fäule. Bestimmung von Hausfäule- und Bauholzpilzen. Hausfäulepilze (vom Hausschwamm bis zum Hausporling). Braunfäulepilze an Bauwerken (vom Eichenwirrling bis zur Gallertträne). Weißfäulepilze an Bauwerken (vom Feuerschwamm bis zum Wurzelschwamm). Moderfäulepilze an Bauwerken (vom Abbaubild bis zur Zellwandzerstörung). Holz nicht oder nur langsam zerstörende Pilze an Bauwerken (vom Bläue- bis Schleimpilz). Nicht von Pilzen verursachte Holzschäden (Mazeration, Bakterienfäule etc.). Befallene Gebäude: Untersuchungsmethoden und Doppelbefall. Sanierung bei Schäden durch Hausfäule- und Bauholzpilze

Détails

Code EAN :9783481031008
Auteur(trice): 
Editeur :Müller Rudolf-Müller Rudolf-RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG
Date de publication :  01-02-2015
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :302 mm
Largeur :217 mm
Epaisseur :38 mm
Poids :2500 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :609
Mots clés :  Bauholzschäden; Baumängel; Bausanierung; Bauschäden; Hausfäule; Holzbiologie; Schadstoffe