Das Altersheim kann warten
Bettina , Horster-Gesa A. , Linnemann-Linda-Elisabeth , Reimann
allemand | 02-10-2024 | 224 pages
9783466348237
Relié
21,00€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Gut alt werden in digitalen Zeiten
Die meisten Menschen möchten auch den letzten Lebensabschnitt so lange wie möglich selbstbestimmt, am besten zuhause in den eigenen vier Wänden verbringen. Doch mit zunehmendem Alter benötigen Viele Pflege und ein Maß an Unterstützung, das oft aus diversen Gründen vom Umfeld nicht geleistet werden kann. Ergänzende Angebote durch technische Hilfsmittel können eine bedarfsgerechte Lösung ermöglichen, die die individuellen Bedürfnisse ebenso berücksichtigt wie für Komfort, Sicherheit und Teilhabe sorgt. Welche Technologien es heute schon gibt, was sie bereits können und was in Zukunft möglich sein wird, darüber berichtet dieses Buch kurzweilig und gut verständlich. Es zeigt die Chancen und Grenzen der Technik auf und verrät, wie der Alltag mit digitalen Assistenten, e-Health und Robotik aussehen kann. Dabei informiert es auch umfassend darüber, was man selbst tun kann bzw. wie man sich auf eventuelle Herausforderungen digital und technisch vorbereitet, um auch im hohen Alter autonom und zufrieden leben zu können.
Note biographique
Die Unternehmerin Dr. Bettina Horster hat in Deutschland und den USA Informatik studiert. Nach Stationen bei internationalen Unternehmensberatungen und in der Telekommunikation gründete sie 1996 ihr eigenes Unternehmen, die VIVAI AG. Als Pionierin für Digitale Assistenzsysteme für Menschen mit Einschränkungen arbeitet sie seit 2016 daran, die Lebensqualität von Seniorinnen und Senioren zu verbessern. Mit ihrem Produkt VIVAIcare hat Dr. Horster bereits viele Preise und Auszeichnungen gewonnen, u.a. durch die EU-Kommission, UNNGOs Diplomatic Council und die deutsche Standortinitiative 'Ort im Land der Ideen'. Für den Preis der Vereinten Nationen war sie in der Endrunde. Die Hongkonger Sozialbehörde hat VIVAICare mehrfach als eines der weltbesten Assistenzsysteme für Seniorinnen und Senioren benannt.
Fonctionnalité
Allein in Deutschland gibt es 5 Mio. Menschen mit einem Pflegegrad, Tendenz steigend
Détails
Code EAN : | 9783466348237 |
Editeur : | Kösel-Verlag-Kösel-Verlag-Kösel |
Date de publication : | 02-10-2024 |
Format : | Relié |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 217 mm |
Largeur : | 140 mm |
Epaisseur : | 23 mm |
Poids : | 342 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 224 |
Mots clés : | 2024; alexa; alt werden ist ein vergnügen wenn sie es richtig anstellen; altern; altern gesundheit; altersgerecht leben; ambulante pflegekräfte; autonomie; buch; bücher; demenz; digitale assistenten; digitalisierung; distance caregiving; dr. jürgen bludau; e-health; elke heidenreich; individuelles lebensglück; intelligente assistenzsysteme; ki; lebensfreude; neuerscheinung; partizipation; pflege; pflegebedarf; pflegekräfte; pflegeroboter; psychologie; roboter; sehschwäche; selbstbestimmt alt werden; technische hilfsmittel; teilhabe; unterstützung im alter |