»Das hält keiner bis zur Rente durch!«

Hans-Peter , Unger-Carola , Kleinschmidt


allemand | 06-10-2014 | 304 pages

9783466310067

Relié


20,99€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Warum fällt es so schwer, aus dem Hamsterrad auszusteigen, obwohl wir wissen, dass es uns krank macht? Dieses Buch analysiert mit einem bislang nie dagewesenen Scharfblick die oft verdeckten Gründe für die Stresskrise. Denn es sind nicht nur Faktoren auf persönlicher Ebene in unserem eigenen Alltagsverhalten, die uns in die Erschöpfungsspirale treiben. Nur wer auch die subtilen Abläufe in den Unternehmen, den Einfluss gesellschaftlicher Manipulation und die evolutionsbiologische Vorbelastung der menschlichen Stressreaktion durchschaut, wird nachhaltig den Weg in eine gesunde Balance zwischen Leistung und innerer Zufriedenheit finden.

Dr. Unger, einer der bekanntesten Stressmediziner Deutschlands, und die Journalistin und Trainerin Carola Kleinschmidt gehen den wahren Ursachen der Stress-Plage auf den Grund. Beide sind seit Jahren aktiv in Lösungsansätzen für psychische Gesundheit in Unternehmen engagiert.

Wir wissen, dass Stress uns schadet - und machen weiter wie bisher. Warum? Und was muss passieren, damit sich wirklich etwas ändert?

Psychische Probleme wie Burnout, Ängste und Depressionen sind der häufigste Grund, der Beschäftigte zwingt, frühzeitig aus dem Berufsleben auszusteigen. Das Durchschnittsalter liegt bei 49 Jahren. Doch statt etwas zu verändern, reden wir über unseren Stress inzwischen wie über das Wetter - als unverrückbare Tatsache.
>Burnout und Erschöpfungsdepression sind kein rein individuelles Geschehen: Wir brauchen ein Verständnis der gesellschaftlichen Zusammenhänge. Ein breiter Teil der Bevölkerung erlebt sich im Alltag wie ferngesteuert, vermisst innere Orientierung und das Gefühl von Sinn und Bedeutsamkeit. Hinter der »Burnout-Epidemie« verbirgt sich nicht zuletzt eine gesellschaftliche Diskussion über den Sinn unseres Lebens.
>¿ Mit den neuesten Erkenntnissen aus Medizin, Stressmedizin, Psychologie und Achtsamkeitsforschung, die zeigen, wie stark jeder Mensch sein Lebensgefühl auch in turbulenten Zeiten aktiv positiv beeinflussen und eine Gesundheitsspirale in Gang setzen kann.

¿ Mit praktischen Handlungsmöglichkeiten für eine gesundheitsförderliche Arbeitsgestaltung und Führungskultur:
Anregungen für den persönlichen und unternehmensweiten Umgang mit Stressquellen
konkrete Schritte für die Einführung eines zeitgemäßen betrieblichen Gesundheitsmanagements
>

»Ich habe Stress, also bin ich«
Die tieferen Ursachen der Stress-Krise
Sinn und innere Orientierung statt Ausbrennen im Hamsterrad
Anregungen für Mitarbeiter, Führungskräfte und Unternehmen
Wie Daueranspannung Körper und Gehirn verändert
Gesundheit als Balance zwischen Risiko- und Schutzfaktoren

Note biographique

Hans-Peter Unger ist Psychiater und Psychotherapeut, Chefarzt der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie in der Asklepios-Klinik Hamburg-Harburg, Initiator des ambulanten Zentrums für Stress-Medizin an der Asklepios-Klinik Harburg sowie am AK St Georg in Hamburg. Initiator eines 8-Wochen-Programms zur Burnout-Rückfall-Prophylaxe.

Détails

Code EAN :9783466310067
Auteur(trice): 
Editeur :Kösel-Verlag-Kösel-Verlag-Kösel
Date de publication :  06-10-2014
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :225 mm
Largeur :144 mm
Epaisseur :32 mm
Poids :526 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :304
Mots clés :  achtsamkeit; arbeitsdepression; arbeitswelt; ausbrennen; bestseller; bestsellerliste; bgm; buch; burn-out; burnout; burnout-therapie; bücher; depression; erschöpfungsdepression; erschöpfungsspirale; führung; gesundheit; gesundheitsmanagement; gesundheitsspirale; moderne arbeitswelt; prävention; psychische gesundheitsförderung; resilienz; spiegel bestseller; spiegel-bestseller; spiegelbestseller; stress