Das Duell

Volker , Weidermann


allemand | 12-09-2019 | 320 pages

9783462051094

Relié


23,10€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Der Dichter und sein Kritiker - eine wechselvolle Fehde und ein großes Stück deutscher Geschichte.Die »Zwangsehe«, wie Günter Grass sie einmal nannte, wurde offiziell am 1. Januar 1960 geschlossen: An diesem Tag besprach der damals 39-jährige Kritiker Marcel Reich-Ranicki »Die Blechtrommel« des gerade 32-jährigen Autors. Er verriss den Roman. Und so begann das wechselhafte, von Rivalität wie Respekt getragene Verhältnis der beiden herausragenden Protagonisten der deutschen Nachkriegsliteratur. 1958 waren sie sich schon einmal im Warschauer Hotel Bristol begegnet - und hatten beide bereits ein Leben hinter sich: Der eine war bei der Waffen-SS gewesen, der andere Überlebender des Warschauer Ghettos. Doch beide einte ihre große Liebe zur deutschen Literatur und ihr unbedingter Wille, ihr weiteres Leben dieser Literatur zu widmen. Und so lagen über ein halbes Jahrhundert der Auseinandersetzungen, zahlreiche Romane und Verrisse, Liebeserklärungen und Wut vor ihnen. Volker Weidermann erzählt so farbig wie schillernd von der wechselseitigen Abhängigkeit von »MRR« und »GG«, von Streit und Nähe, Empörung und Entspannung. Davon, wie auf den großen Eklat 1995, als Reich-Ranicki auf dem berühmt gewordenen Titelbild des Spiegels »Das weite Feld« von Grass buchstäblich zerreißt, 2003 ein versöhnliches Treffen folgt. Zugleich aber weitet Weidermann seine fulminante Doppelbiografie der beiden Könige der deutschen Nachkriegsliteratur zu einem grandiosen Panorama, in dem sich die Geschichte des 20. Jahrhunderts spiegelt.

Note biographique

Volker Weidermann, geboren 1969 in Darmstadt, war Gastgeber des'Literarischen Quartetts' im ZDF. Er ist Kulturkorrespondent der Zeitund Autor zahlreicher Bücher, darunter 'Träumer. Als die Dichter die Macht übernahmen' und 'Mann vom Meer'. Außerdem ist er Herausgeber der Reihe 'Bücher meines Lebens'.

Fonctionnalité

Der Nobelpreisträger und der Kritikerpapst - das große, untrennbare, seltsame Paar der deutschen Literatur

Ein spannendes Kapitel der deutschen Literatur und eine Jahrhundertgeschichte - mitreißend erzählt

»Eine literarische Biografie vom Feinsten« Financial Times über »Ostende«

»Grandios erzählt« The Guardian über »Träumer«

100. Geburtstag von Marcel Reich-Ranicki am 2. Juni 2020

Détails

Code EAN :9783462051094
Auteur(trice): 
Editeur :Kiepenheuer & Witsch GmbH-Kiepenheuer & Witsch GmbH-Kiepenheuer & Witsch
Date de publication :  12-09-2019
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :208 mm
Largeur :137 mm
Epaisseur :32 mm
Poids :445 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :320
Mots clés :  Bestseller-Autor; Bundesrepublik; Das Literarische Quartett; Doppel-Biografie; Gruppe 47; Literaturgeschichte; Literaturkritik; Ostende; Polen; Träumer