Notre Dame de Dada

Eva , Weissweiler


allemand | 08-04-2016 | 456 pages

9783462048940

Relié


26,24€

 Disponibilité

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Notre Dame de Dada - Das faszinierende Leben der Luise Straus-Ernst, Kunsthistorikerin und Muse der Surrealisten

Luise Straus-Ernst, geboren 1893 in Köln, war weitaus mehr als nur die erste Frau des berühmten Malers Max Ernst. Als eine der ersten promovierten Kunsthistorikerinnen ihrer Generation förderte sie maßgeblich das Œuvre ihres Mannes und den Kölner Dadaismus. In ihrem Zirkel verkehrten Größen wie Paul Klee, Lionel Feininger, André Breton, Paul Eluard und Tristan Tzara.

Doch ihre Ehe mit Max Ernst währte nur wenige Jahre. Während er nach Paris zog, blieb sie mit Sohn Jimmy in Köln. Als Jüdin musste auch sie 1933 nach Paris emigrieren. Sie glaubte nicht an den Sieg des Hitler-Regimes und versteckte sich in einem Hotel in der Provence, wo sie ihre Autobiografie Nomadengut verfasste. 1944 wurde Luise Straus-Ernst mit einem der letzten Konvois nach Auschwitz deportiert, wo sie mit 51 Jahren starb.

Eva Weissweiler hat den Spuren dieser faszinierenden Frau nachgeforscht und ihr Leben und Werk neu entdeckt. Notre Dame de Dada ist die bewegende Biografie einer bemerkenswerten Kunsthistorikerin, Schriftstellerin und Rundfunkautorin, die die Kunstwelt des frühen 20. Jahrhunderts mitprägte.

Note biographique

Eva Weissweiler, Dr. phil., geboren 1951, Studium der Musikwissenschaft, Germanistik und Islamwissenschaft. Sie veröffentlichte u.a. die Bücher Clara Schumann ( 1990) Tussy Marx. Das Drama der Vatertochter (2002), Die Freuds. Biographie einer Familie (2005); Wilhelm Busch. Der lachendePessimist (2007), Otto Klemperer ( 2009), Friedelind Wagner (2013); Notre Dame de Dada - Luise Straus-Ernst (2016), Lady Liberty: Das Leben der jüngsten Marx-Tochter Eleanor (2018) und zuletzt Das Echo deiner Frage. Dora und Walter Benjamin - Biographie einer Beziehung (2020). Für ihr Engagement für die Gleichstellung der Geschlechter in ihren Schriften wurde sie mit dem Luise-Büchner-Preis für Publizistik 2023 ausgezeichnet. Eva Weissweiler lebt als freie Schriftstellerin und Rundfunkautorin in Köln.

Fonctionnalité

2016: 100 Jahre Dada

1. April 2016: 40. Todestag von Max Ernst, 2. April 2016: 125. Geburtstag von Max Ernst

»Ein tolles Buch: Sorgfältig recherchiert, brillant geschrieben. Das Buch ist ein wunderbares Zeitgemälde.« DeutschlandRadio Kultur über »Die Freuds«

»Atemberaubend, wie bei ihr zeitgeschichtliche Hintergründe in Werkdeutung aufgehen.« Der Tagesspiegel über »Wilhelm Busch«

Eva Weissweiler steht für Lesungen zur Verfügung

Détails

Code EAN :9783462048940
Auteur(trice): 
Editeur :Kiepenheuer & Witsch GmbH-Kiepenheuer & Witsch GmbH-Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Verlag
Date de publication :  08-04-2016
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :218 mm
Largeur :144 mm
Epaisseur :40 mm
Poids :615 gr
Stock :En attente de réédition
Nombre de pages :456
Mots clés :  Dada; Ehefrau-Biografie; Emigration; Jüdin; Kunsthistorikerin; Leben; Max Ernst; Nationalsozialismus; Werk; Zeit-Geschichte