Der Tag, an dem ich meinen toten Mann traf
Robert , Habeck-Andrea , Paluch
allemand | 06-06-2024 | 150 pages
9783462005479
Livre de poche
13,65€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Wie gut kennen wir die, die wir lieben? Ein großer, bewegender Roman über Bilder, die wir voneinander haben, und über die Lebenswege, für die wir uns entscheiden.
Nach Roberts ungeklärtem Tod zieht sich Helene in sich selbst zurück. Sie funktioniert, ihre Kinder sind noch klein, sie kümmert sich um ihre Firma, doch in ihr ist es still. Bis eines Tages ein alter Freund anruft, ein ehemaliger Verehrer, der sie in die Oper einlädt. Sie sagt zu, um der alten Zeiten willen. Als ihr Begleiter in der Pause von Mozarts »Entführung aus dem Serail« zum Sektstand geht, fällt ihr Blick auf einen Mann, dessen Züge, dessen Bewegungen sie wiederzuerkennen glaubt. Sie hört auf zu atmen. Ist das ihr Ehemann? Sie spricht ihn an. Ist das Robert - oder ein anderer?
Note biographique
Robert Habeck, geboren 1969, arbeitete als Schriftsteller und veröffentlichte zahlreiche Bücher, bevor er Politiker wurde.
Fonctionnalité
- »Ein packendes Verwirrspiel um Wunsch und Wirklichkeit - diese Geschichte versüßt einem den Abend!« Frau im Leben
- Herausragend verfilmt mit Pasquale Aleardi, Franziska Petri und Harry Blank
Détails
Code EAN : | 9783462005479 |
Editeur : | Kiepenheuer & Witsch GmbH-Kiepenheuer & Witsch GmbH-Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Verlag |
Date de publication : | 06-06-2024 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 189 mm |
Largeur : | 123 mm |
Epaisseur : | 16 mm |
Poids : | 164 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 150 |
Mots clés : | Affäre; Ehe; Familiendrama; Geist; Geliebter; Grüne; Illusion; Kinder; Liebesgeschichte; Nachricht von Sam; Verfolgung; Wirtschaftsminister; ungeklärter Tod; zweite Chance |