Doktor Garin

Vladimir , Sorokin


allemand | 08-02-2024 | 588 pages

9783462002867

Relié


27,30€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Ein groteskkomischer Roadtrip durch eine posthumane Welt des Chaos und des Krieges, in der es einen einzigen Gewinner gibt: die Liebe. 

Doktor Garin hat den »Schneesturm« überlebt und ist zehn Jahre später Chefarzt auf Titanfüßen von einer psychiatrischen Klinik im Altaigebirge. Hier residieren die sogenannten political beings - Donald, Wladimir, Emmanuel und Angela, Silvio, Shinzo, Boris und Justin - in Luxussuiten. Was sie alle verbindet: Sie essen, hüpfen, denken und sprechen mit dem Hinterteil. Und sind geplagt von komplexen Neurosen. Doktor Garin gelingt es, sie mit seiner speziellen Schocktherapie zu beruhigen. Er will die Menschheit heilen, ihre Zombifizierung verhindern in einer posthumanen Welt, in der es von künstlichen Wesen mit invalidem Körper und Geist nur so wimmelt. Dabei steht ihm seine Assistentin und Geliebte Mascha fest zur Seite. Bis erneut eine Atombombe fällt, das Sanatorium ausradiert wird und der Doktor und sein Team gigantische Bioroboter aktivieren müssen, um auf ihren Rücken zu fliehen. Eine Odyssee durch eine absurde Welt beginnt, die Garin und Mascha voneinander trennt ... Ein dystopischer Abenteuerroman à la Sorokin - verstörend und unfassbar unterhaltsam.

Note biographique

Vladimir Sorokin, 1955 geboren, gilt als der bedeutendste zeitgenössische Schriftsteller Russlands. Er wurde bekannt mit Werken wie 'Die Schlange', 'Marinas dreißigste Liebe', 'Der himmelblaue Speck'. Bei KiWi erschienen zuletzt die Romane 'Der Schneesturm', 'Telluria', die Literaturgroteske 'Manaraga' und der Erzählungsband 'Die rote Pyramide'. Sorokin lebt inzwischen in Berlin.Dorothea Trottenberg, geboren 1957 in Dortmund, übersetzt aus dem Russischen. Ausgezeichnet mit dem Paul-Celan-Preis (2012). 2017 erhielt sie die Kulturelle Auszeichnung der Stadt Zürich.

Fonctionnalité

  • Der neue Roman von Russlands bekanntestem, regimekritischen Gegenwartsautor 
  • »Sorokin lässt uns das Ausmaß an Irrationalität, deren Auswuchs der Krieg ist, ein wenig besser verstehen.« DIE ZEIT

  • »Vladimir Sorokin wird immer besser.«        Süddeutsche Zeitung

Détails

Code EAN :9783462002867
Auteur(trice): 
Editeur :Kiepenheuer & Witsch GmbH-Kiepenheuer & Witsch GmbH-Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Verlag
Traduit par : Dorothea , Trottenberg
Date de publication :  08-02-2024
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :212 mm
Largeur :140 mm
Epaisseur :49 mm
Poids :710 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :588
Mots clés :  Abenteuerroman; Chaos; Der Tag des Oprischniks; Dystopie; Gesellschaftskritik; Groteske; Liebe in Zeiten des Krieges; Moskau; Odyssee; Postkommunismus; Reise; Roadtrip; Russland Satire; Schneesturm; Telluria; Wladimir Putin; Zukunft; Zukunftsvision