Ausharren im Paradies

Renate , Feyl


allemand | 15-04-2021 | 480 pages

9783462002218

Livre de poche


25,20€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Was zunächst als heiteres Familienbild beginnt, entpuppt sich als ein Lehrstück von der Deformation, aber auch von der Würde des Menschen unter dem Druck einer Diktatur. Feyl, Meisterin der doppelbödigen Idylle, erzählt die Geschichte des Slawistik-Dozenten Kogler, der als Sudetendeutscher 1951 mit seiner Familie von der Tschechoslowakai in die DDR übersiedelt. Er stürzt sich voller Elan in den vermeintlichen Fortschritt im Osten. Doch bald schon bemächtigt sich die staatliche Kontrolle der Gefühle und Gedanken. Hinter Anpassungsversuchen wächst Widerstand, der schließlich offen wird ¿ Kogler verliert seinen Job.

Note biographique

Renate Feyl, geboren in Prag, studierte Philosophie und lebt als freie Schriftstellerin in Berlin. Von ihr erschienen bei Kiepenheuer & Witsch 'Idylle mit Professor' (1988), 'Ausharren im Paradies' (1992), 'Die profanen Stunden des Glücks' (1996), 'Das sanfte Joch der Vortrefflichkeit' (1999), 'Streuverlust' (2004), 'Aussicht auf bleibende Helle' (2006) und 'Lichter setzen über grellem Grund' (2011).

Détails

Code EAN :9783462002218
Auteur(trice): 
Editeur :Kiepenheuer & Witsch-Kiepenheuer & Witsch-Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Verlag
Date de publication :  15-04-2021
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :190 mm
Largeur :125 mm
Epaisseur :26 mm
Poids :470 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :480
Mots clés :  Arbeit; DDR; Diktatur; Familie; Kontrolle; Menschen; Ost-Deutschland; Renate Feyl; Staat; Würde