Der wohltemperierte Garten

Christopher , Lloyd


allemand | 14-04-2025 | 685 pages

9783458644187

Relié


35,70€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Die Kunst des englischen Gartens Christopher Lloyd ist einer der bekanntesten Gärtner und Pflanzenspezialisten des 20. Jahrhunderts. Er gilt als der Begründer der 'mixed borders', der gemischten ganzjährigen blühenden Rabatten, die für Cottage-Gärten typisch sind. Und sein Anwesen Great Dixter in East Sussex ist weit über England hinaus berühmt und ein Magnet für Besucher aus aller Welt. Der wohltemperierte Garten ist sein berühmtestes und erfolgreichstes Buch. Erstmals 1971 erschienen, erlebte es unzählige Auflagen und gilt in Gärtner- und Gartenliebhaberkreisen als unverzichtbarer Klassiker. Das Handbuch versammelt praktische Anleitungen und Tipps zu Anlage und Pflege des Gartens, zur Kombination von Pflanzen, zum alljährlichen Rückschnitt, zu saisonalen Besonderheiten und zu verschiedenen Gartentypen bis hin zum Obstgarten. Christopher Lloyd erzählt anschaulich und unterhaltsam von Erfolgen und Fehlschlägen beim Gärtnern, von Überraschungen, die dem Hobbygärtner blühen können. Angereichert mit vielen Geschichten aus seinem eigenen Gärtnerleben und Erlebnissen im Freundeskreis erfahren Sie hier alles, was Sie zum Thema Garten wissen möchten ...]]>

Note biographique

Christopher Lloyd (1921 - 2006) ist einer der bekanntesten Gartenspezialisten des 20. Jahrhunderts. Er hat mehrere Bücher publiziert, sämtlich Standardwerke, und regelmäßig u. a. für den Guardian und die New York Times geschrieben. Er wurde mit der 'Victoria Medal of Honour' der Royal Horticultural Society ausgezeichnet. Sein Anwesen Great Dixter in East Sussex zieht Gartenfans aus aller Welt an.

Ursula Wulfekamp, geboren 1955 in Salisbury (England), studierte Anglistik und Germanistik in Regensburg und Tübingen. Seitdem ist sie freiberuflich als Übersetzerin, Journalistin und Redakteurin tätig. Ursula Wulfekamp lebt heute in München.

Isabelle Van Groeningen ist in Antwerpen aufgewachsen und studierte an den renommierten Kew Botanic Gardens in London Gartenkultur, mit anschließender Promotion an der Universität York zur Gartenhistorikerin. Sie verfügt über jahrzehntelange weltweite Erfahrung als Pflanzplanerin. Seit 2008 leitet sie die Gartenschule an der Königlichen Gartenakademie in Berlin-Dahlem, die sie gemeinsam mit Gabriella Pape im selben Jahr begründet hat. Für ihr Buch Die sieben Jahreszeiten wurde sie 2022 mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet.

Détails

Code EAN :9783458644187
Auteur(trice): 
Editeur :Insel Verlag GmbH-Insel Verlag GmbH-Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Traduit par : Ursula , Wulfekamp - Claudia , Amor
Date de publication :  14-04-2025
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :224 mm
Largeur :153 mm
Epaisseur :40 mm
Poids :784 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :685
Mots clés :  Bestseller; Blumen; Buch-Geschenk; Bücher Neuerscheinung; Cottage-Gärten; Englische Gärten; Gartenbuch; Gartenpflege; Gartenpflege für Anfänger; Gartenphilosophie; Gartenplanung; Gemüsebeete; Geschenk für Frauen; Geschenk für Männer; Geschenk-Idee; Geschenkbücher für Männer; Great Dixter; Horst Mager; Isabelle Van Groeningen; Klassiker; Landschaftsgärtnerei; Mischkultur; Männer; Nachhaltiges Gärtnern; Naturgarten; Neuerscheinung 2025; Papa; Pflanzenauswahl; Rabatten; Staudengarten; Sussex; The well-tempered garden; The well-tempered garden deutsch; Vatertag; Vatertagsgeschenk; aktuelles Buch; mixed borders; neues Buch