Große Kunst für kleines Geld

Erling , Kagge


allemand | 29-09-2019 | 200 pages

9783458178194

Relié


  Lire un extrait

26,25€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Vor dreißig Jahren hat Erling Kagge seine erste Kunst gekauft. Eine signierte und nummerierte Litographie, die ein bisschen nach Edvard Munch aussah. Die porträtierte Schwarzhaarige erinnerte ihn an seine erste Freundin. Und weil er nicht viel Geld dabei hatte, tauschte er das Kunstwerk gegen zwei Flaschen Bordeaux ein. »Die Flaschen leerten wir noch am gleichen Abend. Den Druck habe ich immer noch.« Dessen Wert ist in all den Jahren nicht gestiegen - anders als bei der »Surfing Nurse« des amerikanischen Malers Richard Prince, einem Bild, das Kagge in einer New Yorker Galerie entdeckte und für 50.000 Dollar kaufte. Er hätte es gerne behalten, aber dann sah er, dass »alle reichen Russen, Chinesen und Afrikaner unbedingt auch Richard Prince haben wollten«, also verkaufte er das Bild vier Jahre später für das Hundertfache.
Ja, man kann sehr viel Geld auf dem Kunstmarkt ausgeben und erlösen, man muss aber nicht, sagt Kagge. Wer neugierig bleibt, seinem Urteil traut, eine gute Portion Geschmack mitbringt, sich Trends widersetzt und ein bisschen Glück hat, kann auch als Einsteiger zum erfolgreichen Sammler werden. Genau wie Erling Kagge.
Der amüsante und anekdotenreiche Wegweiser liefert erhellende Einblicke in den Kunstbetrieb. Er zeigt, dass nicht der Smalltalk auf der nächsten Party, sondern der lange und manchmal abenteuerliche Weg durch die Welt der Kunst das eigene Kunstverständnis prägt - und zu einer ganz persönlichen und exquisiten Sammlung führt.

Note biographique

Erling Kagge, geboren 1963, ist ein Verleger, Autor, Jurist, Kunstsammler, Bergsteiger und Vater von drei Töchtern. Er lebt in Oslo. Der norwegische Abenteurer hat als erster in der Geschichte die »drei Pole« erreicht – den Süd- und Nordpol und den Mount Everest. Im Jahr 2017 erschien der SPIEGEL-Bestseller Stille. Ein Wegweiser. Seine Anleitung für angehende Kunstsammler, Große Kunst für kleines Geld, erschien 2019.

Détails

Code EAN :9783458178194
Auteur(trice): 
Editeur :Insel Verlag GmbH-Insel Verlag GmbH-Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Traduit par : Moritz , Müller-Schwefe
Date de publication :  29-09-2019
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :246 mm
Largeur :174 mm
Epaisseur :22 mm
Poids :695 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :200
Mots clés :  Art; Auktion; Auktionshaus; Clever; Erfolgreich Kunst sammeln; Fine Art; Fit; Galerie; Gedlanlage; Geld; Gemälde; Geschmack; Glück; Hobby; ITB BuchAward 2018; Kleines Geld; Kunst; Kunst als Geldanlage; Kunst für alle; Kunst für jedermann; Kunst für kleines Geld; Kunst kaufen; Kunst sammeln; Kunstbetrieb; Kunstmarkt; Kunstmarkt für Einsteiger; Kunstsammler; Kunstsinn; Kunsttrends; Kunstverstand; Kunstverständnis; Künsterlinnen; Künstler; Lifestyle; Museum; Neugierig; Sammelleidenschaft; Sammlerwert; Spaß mit Kunst; Spekulieren; Vermögen; Vermögen aufbauen; Was kostet Kunst; persönliche Vorlieben; wenig Geld ausgeben; Ästhetik