Die Schock-Strategie

Naomi , Klein


allemand | 01-02-2023 | 736 pages

9783455016086

Livre de poche


18,90€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Auf jeden gesellschaftlichen Schock folgt eine Zeit des Wild-West-Kapitalismus. Müssen wir damit auch nach Corona rechnen? Naomi Kleins visionärer Sachbuch-Klassiker ist heute aktueller denn je.

Nach dem Schock, nach der Krise kommt der Wiederaufbau. Sei es nach Krieg, Umweltkatastrophen, Wirtschaftscrashs oder nach einer Viruspandemie - in der Folge bricht sich ungezügelter Kapitalismus Bahn. Vorgeblich im Interesse einer prosperierenden Gesellschaft, doch tatsächlich werden auf diese Weise nur sehr Wenige sehr reich, während nachhaltige Strukturen zerstört und Menschenrechte beschnitten werden. Naomi Kleins messerscharfe Analyse dieses Mechanismus hat heute nichts von seiner Gültigkeit verloren - im Gegenteil.

Note biographique

Naomi Klein, Jahrgang 1970, ist Journalistin und Dokumentarfilmerin und eine der profiliertesten Intellektuellen unserer Zeit. Berühmtheit erlangte sie mit ihrem kapitalismuskritischen Bestseller No Logo!, den die New York Times die »Bibel einer Bewegung« nannte. Ihr Buch Die Schock-Strategie wurde als eines der wichtigsten Bücher des Jahrzehnts gefeiert. Zuletzt erschien Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann. Naomi Klein schreibt u. a. für die New York Times und The Intercept und lehrt an der Rutgers University.

Fonctionnalité

Großes Medieninteresse

Détails

Code EAN :9783455016086
Auteur(trice): 
Editeur :Hoffmann und Campe Verlag-Hoffmann und Campe Verlag-Hoffmann und Campe Verlag GmbH
Traduit par : Michael , Bischoff - Hartmut , Schickert - Karl Heinz , Siber
Date de publication :  01-02-2023
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :215 mm
Largeur :135 mm
Epaisseur :47 mm
Poids :666 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :736
Mots clés :  Demokratie; Geopolitik; Politik; Green New Deal; Klimakrise; Covid 19; Corona-Krise; Kapitalismus; Börsencrash; Gerechtigkeit; Wiederaufbau; Fridays for future; Crash; Geopolitics