11,55€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Der 17. Juni 1953: Ein Massenaufstand in Berlin und Halle, die DDR-Führung wankt, ein Spion bangt um sein Leben, ein Uhrmacher und eine Gymnasiastin kämpfen um ihre Liebe.
Titus Müller erzählt eindringlich und packend vom Leben der Aufbegehrenden und entfaltet authentisch und detailgenau das Panorama eines Aufstandes, der beispielhaft wurde.
Note biographique
Titus Müller, geboren 1977, studierte Literatur, Geschichtswissenschaften und Publizistik. Mit 21 Jahren gründete er die Literaturzeitschrift 'Federwelt' und veröffentlichte seither mehr als ein Dutzend Romane. Er lebt mit seiner Familie in Landshut, ist Mitglied des PEN-Clubs und wurde u.a. mit dem C.S. Lewis-Preis und dem Homer-Preis ausgezeichnet. Seine Trilogie um 'Die fremde Spionin' brachte ihn auf die SPIEGEL-Bestsellerliste und wird auch von Geheimdienstinsidern gelobt.
Fonctionnalité
Bewegende Einzelschicksale vor dem Hintergrund großer internationaler Konflikte zwischen Adenauer, Churchill und Beria.
Détails
Code EAN : | 9783453439306 |
Editeur : | Heyne Taschenbuch-Heyne Taschenbuch-Heyne |
Date de publication : | 11-06-2018 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 185 mm |
Largeur : | 119 mm |
Epaisseur : | 35 mm |
Poids : | 322 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 399 |
Mots clés : | 17. juni 1953; beria adenauer churchill; berlin; buch; bücher; ddr; halle; historische romane; junge christen; kleine geschenke für frauen; liebesgeschichte; roman; romane; russischer spion; stalins tod; taschenbuch; thriller; uhrmacher |