Handbuch Kreativitätsförderung

Daniela , Braun-Sascha , Krause-Astrid , Boll


allemand | 13-06-2022 | 208 pages

9783451393013

Relié


31,50€

 Disponibilité

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Womit Kinder Problemlösungskompetenz und kreatives Denken entwickeln und pädagogische Fachkräfte diese stärken können, ist Anliegen dieses Handbuchs. Es werden Einblicke in die Kreativitätsforschung gegeben und die Bedeutung in und für die Frühpädagogik verdeutlicht. Kindliche Kreativität zu stärken und zu fördern ist für eine erfolgreiche Bildungsarbeit in Kitas unverzichtbar. Im Praxisteil werden vielfältige methodische Zugänge und ausgewählte Impulse für die Arbeit mit Kindern veranschaulicht.

Note biographique

Dr. Daniela Braun ist seit 1993 Professorin an der Hochschule Koblenz und seit 2016 Vizepräsidentin der Hochschule. Als Expertin im Bereich der Frühpädagogik ist sie durch ihre Veröffentlichungen und Vorträge sehr bekannt. Im Bereich der Kreativitätsforschung ist sie Vorreiterin für den Ansatz der Kreativitätsförderung du in Kindertageseinrichtungen. Die Forschungsprojekte "Von Piccolo bis Picasso" und "Kunst und Resilienz bei traumatisierten Kindern" haben sich der Kreativität gewidmet. Ihr wurde für ihre Leistungen in Lehre und Forschung in 2014 der Preis der Akademie der Wissenschaften und der Literatur des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.

Fonctionnalité

Kreativität als Schlüsselkompetenz erschließen> Grundlagenwerk zur Kreativitätsförderung> Verknüpfung von Theorie & Praxis

Détails

Code EAN :9783451393013
Auteur(trice): 
Editeur :Herder Verlag GmbH-Herder Verlag GmbH-Verlag Herder GmbH
Date de publication :  13-06-2022
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :243 mm
Largeur :175 mm
Epaisseur :20 mm
Poids :664 gr
Stock :En rupture de stock
Nombre de pages :208
Mots clés :  Frühkindliche Förderung; Kindergarten; Kindergartenpädagogik; Kindertageseinrichtung; Kreativität; Kreativitätsförderung; Lebenskompetenz; Problemlösung; Schlüsselkompetenzen; Zukunft