Tacheles

Michael , Wolffsohn


allemand | 02-03-2020 | 320 pages

9783451386039

Relié


27,30€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Michael Wolffsohn erweist sich in seinem neuen Buch einmal mehr als brillanter Historiker und Analytiker der politischen Gegenwart. In zahlreichen bisher unveröffentlichten Texten räumt Wolffsohn mit Klischees und Legenden in Geschichte und Politik auf. Er kritisiert scharf und pointiert den aktuellen Antisemitismus in Deutschland sowie den Umgang der Politik damit oder geht der Geschichte des Begriffs "Abendland" auf den Grund und attackiert die Argumentationsmuster vieler Populisten. In weiteren Beiträgen setzt sich Wolffsohn mit der deutschen Nahostpolitik auseinander und stellt die Frage, was Freiheit eigentlich ist.
Die glanzvollen Essays des unerschrockenen Denkers eröffnen neue Horizonte und stehen in bester aufklärerischer Tradition.

Note biographique

Michael Wolffsohn, Prof. Dr., geb. 1947, Historiker und Publizist, 1981 bis 2012 als Professor für Neuere Geschichte an der Universität der Bundeswehr in München, hat zahlreiche Bücher, Aufsätze und Fachartikel verfasst und ist publizistisch und als vielbeachteter Vortragsredner tätig. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen, der Deutsche Hochschulverband kürte Michael Wolffsohn 2017 zum Hochschullehrer des Jahres; 2018 Franz-Werfel-Menschenrechtspreis der Stiftung Zentrum gegen Vertreibungen.

Fonctionnalité

»Michael Wolffsohn sagt, was ist, egal ob es sein darf.« (Andreas Rödder)> Fulminante Kritik der aktuellen Politik- und Geschichtskultur> Antisemitismus, Populismus, Demokratie - die wichtigsten Themen unserer Zeit messerscharf analysiert> 22 glänzende Essays eines großen Gelehrten

Détails

Code EAN :9783451386039
Auteur(trice): 
Editeur :Herder Verlag GmbH-Herder Verlag GmbH-Verlag Herder GmbH
Date de publication :  02-03-2020
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :219 mm
Largeur :146 mm
Epaisseur :33 mm
Poids :541 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :320
Mots clés :  Zeitgeschichte; Nationalsozialismus; Deutsche Geschichte; Erinnerung; Geschichtsbewusstsein; Religion; Geschichtsphilosophie; Geschichtsirrtum; Essay; Mythen