26,25€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Ohne das Osterfest, ohne den Glauben an die Auferweckung aus dem Tod, hätte sich die christliche Religion nicht entwickelt, wäre der christliche Glaube haltlos. Aber was bekennen Christinnen und Christen denn wirklich mit dem Glauben an die Auferweckung Jesu? Wie gestalten sie ihr Leben aus der immer wieder neu bekräftigten Hoffnung, nicht im Tod zu bleiben, sondern zu einem ¿ewigen Leben¿ auferweckt zu werden? Bei allen Versuchen, diese Fragen zu beantworten, kommen unsere Denkfähigkeit und sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten schnell an Grenzen. Die Vermittlung dieses Glaubens an unsere Kinder und Jugendlichen und die Verständigung mit Nichtgläubigen sind schwierig. Umso wichtiger, sich dieser Aufgabe immer wieder neu zu stellen. Genau das geschieht in den zwölf Kapiteln des Buches. Dazu dienen ungewöhnliche und herausfordernde Lesarten der biblischen Ostererzählungen, spirituelle Impulse sowie Gedichte der Gegenwartsliteratur.
Note biographique
Georg Langenhorst, geb. 1962, Dr. theol., Inhaber der Lehrstuhls für Didaktik des Katholischen Religionsunterrichts und Religionspädagogik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Augsburg; viel gefragter Referent in der Erwachsenenbildung; Autor zahlreicher Bücher, vor allem im Grenzbereich von Theologie und Literatur. 2016 erschienen: "Als ein Kind bist du gekommen. Die Weihnachtsbotschaft neu entdeckt".
Détails
Code EAN : | 9783451378010 |
Editeur : | Herder Verlag GmbH-Herder Verlag GmbH-Verlag Herder GmbH |
Date de publication : | 05-02-2018 |
Format : | Relié |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 233 mm |
Largeur : | 154 mm |
Epaisseur : | 27 mm |
Poids : | 562 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 288 |
Mots clés : | Ostern; Auferstehung; Osterbrauchtum; Brauchtum; Glaube; Christentum |