12,60€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Welche Rolle spielt das Bakterienbiotop im Dickdarm? Beeinflusst es unsere Nerven? Kann es uns mutig oder ängstlich machen, vielleicht auch depressiv? Welche Risiken birgt der Transfer von Stuhl? Können wir Nahrung zu Medizin machen? Auf dem langen Weg vom Mund bis zum After kann es zu vielen Kommunikationsproblemen kommen. Aufstoßen und Verstopfung, Durchfall, Blähungen und Krämpfe können alle Folge einer Nervenkrankheit im Bauchhirn sein. Dieses Buch gibt unterhaltsam und verständlich Einblicke in ein faszinierendes Forschungsfeld.
Note biographique
Prof. Dr. Dipl.-Psych. Paul Enck, Universität Tübingen, medizinischer Psychologe, lebt in Berlin.
Prof. Dr. med. Thomas Frieling, Klinikdirektor HELIOS-Klinik, Gastroenterologe, lebt in Krefeld.
Prof. Dr. Michael Schemann, TU München, Humanbiologe, lebt in Weihenstephan.
Fonctionnalité
Ein Spiegel-Bestseller im Taschenbuchformat!
Détails
Code EAN : | 9783451031939 |
Editeur : | Herder Verlag GmbH-Herder Verlag GmbH |
Format : | Livre de poche |
Stock : | Non disponible, L'éditeur indique ON (OP) |