24,15€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Vom Sehen und Gesehenwerden, von Selbstbildern und Selbstzweifeln - Moshtari Hilal schreibt über HässlichkeitDichte Körperbehaarung, braune Zähne, große Nasen: Moshtari Hilal befragt Ideen von Hässlichkeit. In ihrem einzigartigen Buch schreibt sie von Beauty Salons in Kabul als Teil der US-Invasion, von Darwins Evolutionstheorie, von Kim Kardashian und von einem utopischen Ort im Schatten der Nase. Ihre Erkundungen, Analysen und Erinnerungen, ihre Bildzitate und eigenen Zeichnungen führen in jenen innersten Bereich, in dem jedes Selbstverständnis auf dem Prüfstand steht. Warum fürchten wir uns vor dem Hässlichen? Poetisch und berührend, intim und hochpolitisch erzählt Moshtari Hilal von uns allen, wenn sie von den Normen erzählt, mit denen wir uns traktieren.
Note biographique
Moshtari Hilal ist Künstlerin, Kuratorin und Autorin, sie lebt in Hamburg. Sie studierte Islamwissenschaft in Hamburg, Berlin und London mit Schwerpunkt auf Gender und Dekoloniale Studien und ist Mitgründerin des Kollektivs Afghan Visual Arts and History sowie des Rechercheprojekts Curating Through Conflict with Care. Bei Hanser erschien zuletzt "Hässlichkeit" (2023).
Fonctionnalité
Alle Schönheitsideale sind zutiefst politisch - nirgends wird das so deutlich wie in unserem Umgang mit HässlichkeitEin Befreiungsschlag: Unabhängig und gesellschaftlich hochbewusst erschüttert Moshtari Hilal unsere SelbstwahrnehmungAufwühlend und verflochten: "Hässlichkeit" ist ein einzigartiger Hybrid aus Essay und Bildzitaten
Détails
Code EAN : | 9783446276826 |
Editeur : | Carl Hanser Verlag-Carl Hanser Verlag-Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG |
Date de publication : | 04-09-2023 |
Format : | Relié |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 209 mm |
Largeur : | 128 mm |
Epaisseur : | 21 mm |
Poids : | 350 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 222 |
Mots clés : | Ableismus; Afghanistan; Aktivismus; Alice; Alptraum; Aminata; Amiri; Amjahid; Antirassismus; Armut; Asyl; Aydemir; Biennale; BookTok; Cemile; Coming of Age; Czollek; Didion; Diederichsen; Diedrich; Diskriminierung; Diskriminierungskritik; Emran; Engagement; Essay; Facebook; Fatma; Feminismus; Feroz; Frauen; Gender; Gesicht; Globaler Süden; Graw; Gümüsay; Hass; Hasters; Heimat; Hilal; Hässlichkeit; Identität; Illustrationen; Influencer; Instagram; Isabelle; Joan; Kabul; Kardashian; Kaur; Kiyak; Klassengesellschaft; Klassismus; Kunst; Körper; Kübra; Lange; Lyrik; Mely; Migration; Mohamed; Monster; Moshtari; Mädchen; Natalie; Othmann; Privilegien; Pubertät; Rassismus; Ricarda; Roman |