Die Raststätte

Florian , Werner


allemand | 15-02-2021 | 192 pages

9783446267947

Relié


  Lire un extrait

23,10€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Florian Werner zeigt, dass Raststätten mehr sind als Orte der Pause und des Auftankens. "Raststätten sind Orte der Magie - und dies ist ein magisches Buch." SaSa StaniSic

Die deutschen Raststätten haben mehr Besucher als der Kölner Dom, das Brandenburger Tor und das Oktoberfest zusammen. Gerade in einer Autofahrernation wie der unseren sind sie die wichtigsten Bauwerke überhaupt. Florian Werner nimmt diese ungeliebten Orte unter die Lupe. Er spricht mit Lastwagenfahrern, Flaschensammlern und Autobahnpolizisten. Er trifft einen Raststättenbetreiber, der den Lärm der Autobahn liebt, er lernt von einem Botaniker, wie man sich von den Pflanzen am Parkplatzrand ernährt, und er entwickelt eine kleine Philosophie der Sanifair-Toilette. Das Ergebnis ist eine liebevolle, komische und sehr persönliche Hommage an einen Ort, der weitaus faszinierender und vielschichtiger ist als sein Ruf.

Note biographique

Florian Werner, 1971 geboren, ist promovierter Literaturwissenschaftler und Autor. Er schreibt erzählende Sachbücher und Prosa, lehrt an der Hochschule der Künste in Bern und arbeitet für den Hörfunk. Seine Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und mehrfach ausgezeichnet. Bei Hanser Berlin erschien zuletzt "Die Raststätte. Eine Liebeserklärung" (2021). Er lebt mit seiner Familie in Berlin.

Fonctionnalité

Etwa 450 Raststätten gibt es in Deutschland, eine halbe Milliarde Reisende machen jährlich an ihnen Halt

Wie sieht das Leben auf einer Raststätte aus und welche Menschen trifft man auf einer Raststätte? Florian Werner sucht die Antworten auf diese Fragen in der Raststätte Garbsen Nord

Anschaulich, intelligent, kulturhistorisch schreibt Florian Werner über einen sehr deutschen Ort

Détails

Code EAN :9783446267947
Auteur(trice): 
Editeur :Hanser Berlin-Hanser Berlin-Hanser Berlin
Date de publication :  15-02-2021
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :211 mm
Largeur :130 mm
Epaisseur :22 mm
Poids :319 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :192
Mots clés :  #ohnefolie; ADAC; Autobahn; Autobahnkirche; Autohof; Der Weg des geringsten Widerstands; Deutschland; Die Kuh; Garbsen Nord; Knotenpunkt; Kulturgeschichte; Mentalität; Parkplatz; Pause; Reinigungspersonal; Reise; Roadtrip; Sozialstudie; Stau; Straßenrand; Toilettenfrauen; Toilettenhäuschen; Tramper; Urlaub; Zur Welt kommen; trampen