Der Hund und sein Mensch
Josef H. , Reichholf
allemand | 17-08-2020 | 220 pages
9783446267794
Relié
Lire un extrait
23,10€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Vom Feind zum Freund: Wie der Hund auf den Menschen kam. Reichholfs spannende Naturkunde für alle, die ihren Hund und sich selbst besser verstehen wollen.
Einst lebte er frei wie der Wolf. Und er war Wolf. Irgendwann jedoch näherte er sich den Menschen. Zehntausend Generationen später war er Hund - und ein besonderes Lebewesen, das uns zum Spiegel wurde.
Unterhaltsam und mit fachlicher Expertise widmet sich Josef Reichholf einer der ältesten Beziehungen der Menschheitsgeschichte, die immerhin fast zehn Millionen Haushalte in Deutschland kennen. Dafür verbindet er persönliche Geschichten mit aktueller Forschung zur Biologie und zur Evolution des Hundes und fördert Erstaunliches zutage - für alle, die ihren Hund und sich selbst ein klein wenig besser verstehen wollen.
Note biographique
Prof. Dr. Josef H. Reichholf, 1945 in Niederbayern geboren, Evolutionsbiologe, war bis April 2010 Leiter der Wirbeltierabteilung der Zoologischen Staatssammlung München und Professor für Ökologie und Naturschutz an der Technischen Universität München. Er ist Träger der "Treviranus-Medaille", der höchsten Auszeichnung der Deutschen Biologen, und des Grüter-Preises für Wissenschaftsvermittlung. 2007 wurde er zudem mit dem Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung ausgezeichnet. 2010 wurde sein Bestseller Rabenschwarze Intelligenz als "Wissenschaftsbuch des Jahres" prämiert. Zuletzt erschienen von ihm Evolution. Eine kurze Geschichte von Mensch und Natur (2016), der als Wissensbuch des Jahres ausgezeichnete Band "Symbiosen" und "Haustiere" (beide 2017 in der Reihe Naturkunden), Schmetterlinge. Warum sie verschwinden und was das für uns bedeutet (2018), Das Leben der Eichhörnchen (2019) sowie Der Hund und sein Mensch. Wie der Wolf sich und uns domestizierte (2020).
Fonctionnalité
Vom Todfeind zum besten Freund: wie der Hund auf den Menschen kam
Erstaunliches über das Tier, das uns am nächsten steht
Spannendes und praktisches Wissen für alle, die ihren Hund und sich besser verstehen wollen
"Ein Standardwerk für alle, deren Neugier auf den Hund über Hundnase und Schwanzhund hinausreicht."
Denis Scheck
Détails
Code EAN : | 9783446267794 |
Editeur : | Carl Hanser Verlag-Carl Hanser Verlag-Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG |
Date de publication : | 17-08-2020 |
Format : | Relié |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 208 mm |
Largeur : | 132 mm |
Epaisseur : | 25 mm |
Poids : | 345 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 220 |
Mots clés : | #ohnefolie; Biologie; Denis Scheck; Domestikation; Elli Radinger; Evolution; Geburtstagsgeschenk; Geschenk für Hundefreunde; Geschenk für Mutter; Geschenk für Vater; Geschichte des Menschen; Haustier; Hund; Hundebuch; Hunderassen; Katze; Leben der Eichhörnchen; Loriot; Nature Writing; Rabenschwarze Intelligenz; Selbstdomestikation; Sigmund Freud Preis; Verhaltensbiologie; Verschwinden von Schmetterling; Weihnachtsgeschenk; Wissenschaft; Wissenschaftsprosa; Wolf; Zoologische Sammlung; Zähmung; auf den Hund kommen; auf den Menschen kommen; der Mensch und sein Hund; der beste Freund des Menschen |