Das Leben der Eichhörnchen

Josef H. , Reichholf


allemand | 23-09-2019 | 224 pages

9783446264076

Relié


  Lire un extrait

21,00€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Was macht Eichhörnchen so faszinierend? - Josef H. Reichholf entführt in die unbekannte Lebenswelt direkt vor unserer Haustür.

Mit akrobatischen Sprüngen turnt es durch die Baumwipfel, um wenig später äußerst geschickt Nüsse im Garten zu verstecken: Das Eichhörnchen, Sympathieträger Nummer eins unserer Tierwelt. Der renommierte Biologe Josef H. Reichholf zeigt, dass es dafür gute Gründe gibt. Schließlich macht es nicht nur großen Spaß, Eichhörnchen zu beobachten, wir können von ihnen und ihren Verwandten auch viel über uns selbst lernen. Reichholf erklärt, warum auch Eichhörnchen spielen, wie Siebenschläfer uns helfen können, unsere Herbstmelancholie zu überwinden - und wie er es mit einem Eichhörnchen zu tun bekam, das vom Himmel fiel. Eine spannende Naturkunde, die uns die Tiere mit anderen Augen sehen lässt.

Note biographique

Prof. Dr. Josef H. Reichholf, 1945 in Niederbayern geboren, Evolutionsbiologe, war bis April 2010 Leiter der Wirbeltierabteilung der Zoologischen Staatssammlung München und Professor für Ökologie und Naturschutz an der Technischen Universität München. Er ist Träger der "Treviranus-Medaille", der höchsten Auszeichnung der Deutschen Biologen, und des Grüter-Preises für Wissenschaftsvermittlung. 2007 wurde er zudem mit dem Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung ausgezeichnet. 2010 wurde sein Bestseller Rabenschwarze Intelligenz als "Wissenschaftsbuch des Jahres" prämiert. Zuletzt erschienen von ihm Evolution. Eine kurze Geschichte von Mensch und Natur (2016), der als Wissensbuch des Jahres ausgezeichnete Band "Symbiosen" und "Haustiere" (beide 2017 in der Reihe Naturkunden), Schmetterlinge. Warum sie verschwinden und was das für uns bedeutet (2018), Das Leben der Eichhörnchen (2019) sowie Der Hund und sein Mensch. Wie der Wolf sich und uns domestizierte (2020).

Fonctionnalité

Der erste Nature-Writing-Titel zum Eichhörnchen

Entführt in eine unbekannte Lebenswelt direkt vor unserer Haustür

Eine fundierte und unterhaltsam erzählte Naturkunde

"Grandiose Wissenschaftsprosa" (Denis Scheck)

Détails

Code EAN :9783446264076
Auteur(trice): 
Editeur :Carl Hanser Verlag-Carl Hanser Verlag-Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG
Date de publication :  23-09-2019
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :208 mm
Largeur :131 mm
Epaisseur :25 mm
Poids :335 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :224
Mots clés :  Baumfuchs; Bienensterben; Biologie; Buch zu Weihnachten; Dave Goulson; Die seltensten Bienen der Welt; Eichel; Eichhase; Eichhörnchen; Eichkatzl; Elli Radinger; Ernst Paul Dörfler; Evolutionsbiologie; Fichten; Fichtenzapfen; Garten; Geheimnis alter Hunde; Geschenk für Freund; Geschenk für Freundin; Geschenk für Mutter; Geschenk für Naturfreunde; Geschenk für Vater; Grauhörnchen; Haselnuss; Herbstmelancholie; Hörnchen; Insektensterben; Landleben; Laubwald; Leben der Tiere; Mischwald; Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen; Nagekäfer; Nagetier; Natur; Nature Writing; Naturkunde; Naturschutz; Natursehnsucht; Neozoon; Nestwärme; Nuss; Ohrpinsel; Peter Wohlleben; Schmetterlinge