Blinder Fleck

Teju , Cole


allemand | 04-06-2018 | 349 pages

9783446258501

Relié


  Lire un extrait

39,90€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

2011 erlebte Teju Cole eine Zeit vorübergehender Erblindung. Danach stellte sich die Frage des Sehens neu, und er begann dieses fotografische Projekt. Die Bilder in seinem neuen Buch sind Dokumente von Jahren des Unterwegsseins: der Schatten eines Baumes in Upstate New York. Ein junger Fremder im Kongo. Eine seltsame Konstellation in einem Berliner Park. Wir sehen, was er sah, was seine Gedanken anstieß, während sich kurze Texte wie ein Voice-over über die Bilder legen - eine innere Stimme, konkret oder abstrakt, prosaisch oder rätselhaft. Mehr als 150 Fotografien und Texte verbinden sich zu einem lyrischen visuellen Essay, der etwas sichtbar macht, was das Auge nicht erfasst. Mit einem Vorwort von Siri Hustvedt.

Note biographique

Teju Cole, geboren 1975, wuchs in Nigeria auf und kam als Jugendlicher in die USA. Er ist Kunsthistoriker, Schriftsteller und Fotograf und lehrt als Distinguished Writer in Residence am Bard College. Er ist der Fotografie-Kritiker des New York Times Magazine und Autor der dort erscheinenden Kolumne "On Photography". Seine fotografische Arbeit wird international ausgestellt, seine Bücher Open City und Jeder Tag gehört dem Dieb gelten als herausragende Werke der neueren amerikanischen Literatur. 2013 wurde er mit dem Internationalen Literaturpreis ausgezeichnet. Zuletzt erschien von ihm die Essaysammlung Vertraute Dinge, fremde Dinge. Teju Cole lebt in Brooklyn, New York.

Fonctionnalité

Eine der wichtigsten literarische Stimmen der Gegenwart verbindet seine beiden Leidenschaften: Text und Fotografie

Poetischer, visueller Essay über das Unterwegssein in der Welt

Détails

Code EAN :9783446258501
Auteur(trice): 
Editeur :Hanser Berlin-Hanser Berlin-Hanser Berlin
Traduit par : Uda , Strätling
Date de publication :  04-06-2018
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :226 mm
Largeur :159 mm
Epaisseur :32 mm
Poids :941 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :349
Mots clés :  Essay; Fotografie; Gegenwart; Kosmopolitismus; Literatur; Memoir; Open City; Reisen; Siri Hustvedt; Wahrnehmung