Warum landen Asteroiden immer in Kratern?
Martin , Puntigam-Florian , Freistetter-Helmut , Jungwirth
allemand | 25-09-2017 | 288 pages
9783446257276
Relié
Lire un extrait
23,10€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Warum landen Asteroiden immer in Kratern? Können Drachen Feuer speien? Ist der Leib Christi glutenfrei? Kann man in einem Schwarzen Loch zu spät kommen? Wieso sollte man Selfie und Selfing nicht verwechseln? Und warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere, was wir wollten? Die Science Busters beantworten letztgültig, wie es ihre Art ist, die fundamentalen Fragen der Menschheit.
Note biographique
Autor für Film, Druck, Funk und Fernsehen, mit sage und schreibe zwölf Preisen ausgezeichneter Kabarettist, Gründungsmitglied und seitdem hautenger MC der Science Busters feat. Purpur, seit 2016 Universitäts-Lektor an der Karl-Franzens-Universität Graz. Initiator des seit 2016 jährlich vergebenen Heinz Oberhummer Awards für Wissenschaftskommunikation.
Fonctionnalité
Das neue Buch der Science Busters zum 10-jährigen Jubiläum
Wissenschaftliche Antworten auf absurde Fragen
Große Tournee zum Buch im Herbst (Frankfurt, München, Berlin, Wien, Salzburg, Zürich, u.v.a.)
Détails
Code EAN : | 9783446257276 |
Editeur : | Carl Hanser Verlag-Carl Hanser Verlag-Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG |
Date de publication : | 25-09-2017 |
Format : | Relié |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 219 mm |
Largeur : | 145 mm |
Epaisseur : | 29 mm |
Poids : | 496 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 288 |
Mots clés : | Alltagsfragen; Astronomie; Das Universum ist eine Scheißgegend; Deutscher Kleinkunstpreis; Fernsehen; Florian Freistetter; Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln; Heinz Oberhummer; Helmut Jungwirth; Humor; Josef Hader; Jubiläum; Martin Puntigam; Naturwissenschaft; Randall Munroe; Satire; Science-Boygroup; Werner Gruber; What if? |