Die Schattenlinie
Joseph , Conrad
allemand | 13-03-2017 | 420 pages
9783446254565
Relié
Lire un extrait
35,70€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Der junge Seemann aus England geht auf seine erste Fahrt als Kapitän. Doch unter der Mannschaft wütet das Tropenfieber, und draußen auf dem Meer gerät das Schiff in eine Flaute, treibt Tag um Tag nur noch im Kreis. Als in den Chininfläschchen sich kein Medikament, sondern nur gefälschtes weißes Pulver findet, kommt es zur Bewährungsprobe. Will der Kapitän mit seinen Leuten überleben, muss der jugendliche Träumer sich unter dem teilnahmslosen Himmel zum verantwortlich Handelnden wandeln, die "Schattenlinie" zwischen Jugend und Erwachsensein überschreiten. Daniel Göske gibt Joseph Conrads klarer und ausdrucksstarker Sprache endlich eine Gestalt, die diesem großen Roman der Weltliteratur angemessen ist.
Note biographique
Joseph Conrad wurde 1857 als Józef Teodor Nalecz Konrad Korzeniowski in Berdytschiw, Ukraine (damals Russisches Kaiserreich), geboren und starb 1924 in Bishopsbourne, Grafschaft Kent, England. Er ist einer der größten englischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Bei Hanser erschienen die Neuübersetzungen Die Schattenlinie (Roman, 2017) und Lord Jim (Roman, 2022).
Fonctionnalité
"Die Schattenlinie" - Joseph Conrads Klassiker neu übersetzt. "Es ist unmöglich sich dem Sog seiner Erzählung zu entziehen." Alex Capus
Détails
Code EAN : | 9783446254565 |
Editeur : | Carl Hanser Verlag-Carl Hanser Verlag-Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG |
Traduit par : | Daniel , Göske |
Date de publication : | 13-03-2017 |
Format : | Relié |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 190 mm |
Largeur : | 124 mm |
Epaisseur : | 27 mm |
Poids : | 420 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 420 |
Mots clés : | 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Abenteuer; England; Erwachsensein; Jugend; Kapitän; Klassiker; Literaturkanon; Mannschaft; Neuübersetzung; Seefahrt; Tropenfieber; Weltliteratur; englisch |