Schermanns Augen

Steffen , Mensching


allemand | 09-08-2021 | 828 pages

9783442718559

Livre de poche


14,70€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Ausgezeichnet mit dem Erich-Fried-Preis 2019.

»Ich stehe fassungslos vor dieser Leistung ... alle Preise der Welt gebühren dem Autor.« (Christoph Hein)
Eben noch war Rafael Schermann in der Wiener Caféhaus-Szene ein bunter Hund, bekannt mit Gott und der Welt von Adolf Loos, Oskar Kokoschka, Magnus Hirschfeld, Else Lasker-Schüler und vielen weiteren großen Persönlichkeiten seiner Zeit.
>

Note biographique

Steffen Mensching, geb. 1958 in Ost-Berlin, studierte an der HU Berlin Kulturwissenschaft und arbeitete viele Jahre als freiberuflicher Autor, Schauspieler, Clown und Regisseur. Bekannt wurde er vor allem durch die Clownsprogramme, die er mit seinem Partner Hans-Eckardt Wenzel auf die Bühne gebracht hat (u. a. 'Letztes aus der DaDaeR', 1983 - 1989). Seit der Spielzeit 2008/09 ist Steffen Mensching Intendant am Theater Rudolstadt.
1979 debütierte er mit einem Gedichtband, im Aufbau Verlag veröffentlichte er die Romane 'Jacobs Leiter' (2003) und 'Lustigs Flucht' (2005) sowie 'In derselben Nacht', Rudolf Leonhards 'Traumbuch des Exils' (2001).

Fonctionnalité

Eine Lizenz aus dem Wallstein Verlag.

Détails

Code EAN :9783442718559
Auteur(trice): 
Editeur :btb Taschenbuch-btb Taschenbuch-btb
Date de publication :  09-08-2021
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :202 mm
Largeur :137 mm
Epaisseur :48 mm
Poids :694 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :828
Mots clés :  adolf loos; buch; bücher; else lasker-schüler; erich-fried-preis; historische romane; karl kraus; literaturpreis der uwe-johnson-gesellschaft; magnus hirschfeld; oskar kokoschka; roman; romane; sidonie nádherný; sowjetunion; straf- und arbeitslager; taschenbuch; österreich