Warum wir unseren Eltern nichts schulden

Barbara , Bleisch


allemand | 10-06-2019 | 205 pages

9783442718092

Livre de poche


12,60€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Die Philosophin und Moderatorin Barbara Bleisch zeigt, wie Philosophie helfen kann, das Verhältnis zwischen Kindern und Eltern zu klären.

Wie oft muss ein erwachsener Sohn seine Mutter besuchen? Darf eine Tochter von den Eltern weg in eine weit entfernte Stadt ziehen? Haben sich Geschwister an der Pflege ihres alten Vaters zu beteiligen? Sind Kinder ihren Eltern überhaupt etwas schuldig?

Die Bindung an die Eltern ist die einzige Beziehung, die wir uns nicht aussuchen können. Klug und zugänglich schildert die Philosophin Barbara Bleisch diese existentielle und zugleich komplizierte Verwandtschaftsbeziehung und geht den Fragen auf den Grund, die jeden beschäftigen. Dieses Buch zeigt, wie Philosophie helfen kann, das Verhältnis zwischen Eltern und Kindern zu klären. Denn nirgendwo liegen Erwartung, Enttäuschung und Glück so nahe beieinander wie in der Familie.

Note biographique

Barbara Bleisch, geboren 1973, lebt mit ihrer Familie in Zürich. Sie war bis 2016 über zehn Jahre am Ethik-Zentrums der Universität Zürich tätig und leitete unter anderem die Advanced Studies in Applied Ethics, in denen sie heute noch als Dozentin tätig ist. Derzeit ist sie Akademischer Gast am Collegium Helveticum der Universität Zürich und der ETH Zürich. Seit 2010 moderiert sie die Sendung 'Sternstunde Philosophie' beim Schweizer Radio und Fernsehen SRF, seit 2013 ist sie Kolumnistin des 'Philosophie Magazins'.

Fonctionnalité

Barbara Bleisch ist Moderatorin der Sendung »Sternstunde Philosophie« beim SRF.

Détails

Code EAN :9783442718092
Auteur(trice): 
Editeur :btb Taschenbuch-btb Taschenbuch-btb
Date de publication :  10-06-2019
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :183 mm
Largeur :114 mm
Epaisseur :18 mm
Poids :222 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :205
Mots clés :  bestseller; bestsellerliste; beziehung; beziehungsratgeber; bindung; buch; bücher; das kind in dir muss heimat finden; eltern und kinder; familie; familiengeschichte; generationen; gesundheit; glück; lebensphilosophie; psychologie; schuld; soziologie; spiegel bestseller; spiegel-bestseller; spiegelbestseller; taschenbuch; verwandtschaft