12,60€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Der Dichter und sein Kritiker - eine wechselvolle Fehde und ein großes Stück deutscher Geschichte.
Die »Zwangsehe«, wie Günter Grass sie einmal nannte, wurde offiziell am 1. Januar 1960 geschlossen: An diesem Tag besprach der damals 39-jährige Kritiker Marcel Reich-Ranicki »Die Blechtrommel« des gerade 32-jährigen Autors. Er verriss den Roman. Und so begann das wechselhafte, von Rivalität wie Respekt getragene Verhältnis der beiden herausragenden Protagonisten der deutschen Nachkriegsliteratur. 1958 waren sie sich schon einmal im Warschauer Hotel Bristol begegnet - und hatten beide bereits ein Leben hinter sich: Der eine war bei der Waffen-SS gewesen, der andere Überlebender des Warschauer Ghettos. Doch beide einte ihre große Liebe zur deutschen Literatur und ihr unbedingter Wille, ihr weiteres Leben dieser Literatur zu widmen.
Fonctionnalité
Eine Lizenz aus dem Verlag Kiepenheuer & Witsch.
Détails
Code EAN : | 9783442716494 |
Editeur : | btb Taschenbuch-btb Taschenbuch-btb |
Date de publication : | 09-11-2021 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 185 mm |
Largeur : | 116 mm |
Epaisseur : | 25 mm |
Poids : | 292 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 308 |
Mots clés : | biografie; biographien; buch; bücher; deutsche literatur seit 1945; deutsche nachkriegsliteratur; gruppe 47; literaturkritik; literaturkritiker; taschenbuch |