Ich komm da nicht mehr mit

Kester , Schlenz


allemand | 17-04-2024 | 156 pages

9783442394197

Relié


21,00€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Alles wissen müssen, alles können sollen - Kester Schlenz über eine immer komplizierter werdende Welt, die uns alle überfordert.

Wir alle sind im Visier eines gewaltigen Info-Dauerfeuers: News, Mails, Social Media, Messenger, Podcasts, Push-Nachrichten. Wir sollen informiert sein, Meinungen haben, mitreden können. Und wir sollen nicht nur immer mehr wissen. Wir sollen und müssen auch immer mehr können und selber machen: runterladen, bestätigen, eingeben, updaten, verifizieren - die digitale Welt treibt uns in den Wahnsinn, anstatt uns zu entlasten. Kester Schlenz beschreibt die alltägliche Überforderung und begibt sich auf die Suche nach Wegen zu mehr Gelassenheit.

Note biographique

Kester Schlenz war bis vor kurzem noch Redakteur und Ressortleiter beim Magazin 'Stern'. Jetzt ist er Rentner, lehnt diese Bezeichnung aber für sich ab, weil sie ihm zu sehr nach 'alter Knacker' klingt. Schlenz ist Autor zahlreicher Sachbücher, darunter die Besteller 'Mensch, Papa! Vater werden - das letzte Abenteuer' und 'Alter Sack, was nun?'. Außerdem schreibt er mit seinem Kumpel Jan Jepsen erfolgreiche Krimis.

Fonctionnalité

Runterladen, bestätigen, eingeben, updaten, verifizieren - der digitale Alltag wird immer wahnsinniger.

Détails

Code EAN :9783442394197
Auteur(trice): 
Editeur :Mosaik Verlag-Mosaik Verlag-Mosaik
Date de publication :  17-04-2024
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :193 mm
Largeur :124 mm
Epaisseur :22 mm
Poids :237 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :156
Mots clés :  2024; abgehängt; achtsamkeit; adhs; alltagsstress; bipoc; buch; bücher; digital detox; digitale erschöpfung; digitalisierung; dobelli; etfs; flugscham; gendern; gesellschaftskritik; gesundheit; gluten; ich komm nicht mehr mit; informationsflut; ki; klimawandel; kryptowährung; lgbtqia+; meinungsbildung; meinungsfreiheit; nachrichtenflut; netflix; neuerscheinung; new work; newsfeed; push-nachrichten; reizüberflutung; servicewüste; shitstorms; social media; soziale medien; stress; tempolimit; veganismus; woke; überforderung