Die Kunst, gute Gespräche zu führen

Ulrike , Bartholomäus


allemand | 21-05-2018 | 304 pages

9783442177424

Livre de poche


12,60€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Ein gutes Gespräch zu führen, ist in unserer hektischen Zeit leider selten geworden, und doch ist es eine Wohltat und Bereicherung. Welchen Wert es haben kann, wirklich miteinander zu reden, und wie man sich im verbalen und nicht-verbalen Bereich verhalten sollte, erklärt die Wissenschaftsjournalistin Ulrike Bartholomäus auf fundierte und unterhaltende Weise. Denn damit es gelingt, braucht man eine gute Balance aus Erfahrung, Körpergefühl, Wertschätzung und Empathie.

Note biographique

Ulrike Bartholomäus, geboren 1965, ist Wissenschaftsjournalistin und schreibt über die Themen Medizin, Politik und Kommunikation. Sie war 17 Jahre als Redakteurin für "Focus" im Ressort Forschung tätig und arbeitet heute als Autorin für verschiedene Medien. Sie ist verheiratet und lebt mit ihrer Familie in Berlin.

Fonctionnalité

Absichten und Stimmungen richtig einschätzen.

Détails

Code EAN :9783442177424
Auteur(trice): 
Editeur :Goldmann TB-Goldmann TB-Goldmann
Date de publication :  21-05-2018
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :183 mm
Largeur :123 mm
Epaisseur :25 mm
Poids :294 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :304
Mots clés :  alexander von schönburg; aufmerksamkeit; buch; bücher; empathie; gesichterlesen; körpersprache; mimik; persönlichkeit; persönlichkeitsentwicklung; ratgeber; selbsteinschätzung; small talk; taschenbuch; vertrauen