Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen
Axel , Hacke
allemand | 15-10-2018 | 192 pages
9783442159642
Livre de poche
12,60€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Man sieht erst, was einem fehlt, wenn es verschwindet - Plädoyer für eine gefährdete Tugend
»Wir haben uns schon an zu vieles gewöhnt, an einen rauen, unverschämten Umgangston, Shitstorms, Beleidigungen, Lügen, an eine Maßlosigkeit im Urteil über andere. Die grundlegenden Regeln menschlichen Anstands stehen in Frage. Aber was ist das eigentlich genau: Anstand?« In seinem neuesten Bestseller erkundet Axel Hacke einen schillernden, für manche vielleicht altmodischen, und doch verblüffend aktuellen Begriff. In lockerem Plauderton und mit anregenden Bezügen auf Philosophie und Literatur führt er aus, was im Zusammenleben der Menschen heute zunehmend fehlt. Ein hochaktuelles Buch über die alte, immer wieder neu zu stellende Frage: Wie lebt man richtig, mit sich selbst und mit anderen?
Note biographique
Axel Hacke lebt als Schriftsteller und Kolumnist des Süddeutsche Zeitung Magazins in München. Er gehört zu den bekanntesten Autoren Deutschlands, seine Bücher sind in zahlreiche Sprachen übersetzt.
Fonctionnalité
»Die Welt ist rücksichtsloser geworden. Und die Frage ist drängender denn je: Was kann der Einzelne dagegen tun?« (DIE ZEIT)
Détails
Code EAN : | 9783442159642 |
Editeur : | Goldmann TB-Goldmann TB-Goldmann |
Date de publication : | 15-10-2018 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 185 mm |
Largeur : | 124 mm |
Epaisseur : | 21 mm |
Poids : | 194 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 192 |
Mots clés : | bestseller; bestsellerliste; buch; bücher; büro; demokratie; ethik und moral; freunde; gemeinschaft; gesellschaft; home office; isolation; kollegen; kolumnist; krise; miteinander; quarantäne; richtiges handeln; solidarität; spiegel bestseller; spiegel-bestseller; spiegelbestseller; süddeutsche zeitung magazin; taschenbuch; umgangsformen; wumbaba; zusammenleben |