Janda Manuelle Muskelfunktionsdiagnostik
Lothar , Beyer-Johannes , Buchmann-Ulrich-Christian , Smolenski-Gabriele , Harke-Jens , Pahnke-Wolfram , Seidel
allemand | 12-02-2025 | 315 pages
9783437450648
Livre de poche
57,75€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
„Der Janda“, das bewährte und unverzichtbare Grundlagenwerk, um Muskelfunktionen präzise zu überprüfen und zu bewerten - für Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten, Medizinerinnen und Mediziner sowie Studierende der Sportwissenschaften.
- Wissenschaftliche Fundierung: Erfahren Sie das Wesentliche zu den theoretischen Aspekten von Physiologie, Pathophysiologie und klinischer Strukturpathologie des Skelettmuskels.
- Umfangreicher Praxisteil: Aussagekräftige Farbfotos und kolorierte Anatomiezeichnungen zeigen die bewährten Untersuchungstechniken. Sie erfahren, wie Sie Kraft- und Spannungstests korrekt durchführen und betroffene Muskeln bzw. Muskelgruppen gezielt untersuchen.
- Übersichtliche Gestaltung: Dank des beliebten Doppelseitenprinzips sind alle Inhalte klar strukturiert, leicht verständlich sowie ausgesprochen lese- und lernfreundlich.
- Erweiterte Untersuchungskompetenz: Kapitel zu Stand, Gang und Hypermobilität bieten Ihnen zusätzliche Ansätze zur Diagnostik funktioneller Störungen.
Damit ist „der Janda“ der perfekte Begleiter für alle, die in der Muskelfunktionsdiagnostik tätig sind - optimal für den täglichen klinischen Einsatz, für Ausbildung sowie Fort- und Weiterbildung.
Neu in der 7. Auflage:
Ein „Transfer in die Praxis“ stellt die häufig anzutreffenden Syndrome „Muskel-Imbalance-Syndrom“ und „Konstitutionelle Hypermobilität“ vor. Die detaillierten Diagnostikbögen können Sie auch online abrufen.
Note biographique
Die Herausgeber des "Janda" Prof. Dr. med. Ulrich Smolenski, Dr. med. Gabriele Harke, Prof. Dr. med. habil. Johannes Buchmann, Prof. Dr. med. Lothar Beyer und Dr. med. Wolfram Seidel sind alle im Vorstand bzw. Dozenten der ÄMM.
Der Mediziner und Biochemiker Professor Jens Pahnke lehrt und forscht an der Universität von Oslo und ist u.a. Leiter der Neuropathologie des Universitätskrankenhauses in Oslo.
Table des matières
1 Physiologie und Pathophysiologie der Muskelfunktion
2 Strukturpathologie des Skelettmuskels
3 Funktionspathologien und Untersuchung des Skelettmuskels
4 Muskelfunktionstest - Testung der Kraft
5 Muskelfunktionstests - Testung des Spannungsverhaltens
6 Visuelle Untersuchung von Stand und Gang
7 Hypermobilität - Untersuchung der konstitutionellen Beweglichkeit
8 Transfer in die Praxis: Syndrome diagnostizieren
Détails
Code EAN : | 9783437450648 |
Editeur : | Urban & Fischer/Elsevier-Urban & Fischer/Elsevier-Urban & Fischer Verlag |
Date de publication : | 12-02-2025 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 267 mm |
Largeur : | 209 mm |
Epaisseur : | 13 mm |
Poids : | 864 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 315 |
Mots clés : | Anatomie;Ausbildung;Bewegungsapparat;Funktionsdiagnostik;Janda;Kraft;Manuelle Medizin;Manuelle Therapie;Muskel;Muskelfunktion;Muskeltests;Physiotherapie;Rückenbeschwerden;Schmerz;Triggerpunkte;Untersuchung |