Fachpflege Beatmung

Frank , Kirsch-Sigrid , Schäfer-Gottfried , Scheuermann-Rainer , Wagner


allemand | 12-07-2023 | 406 pages

9783437251771

Livre de poche


54,60€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Ein Muss für alle Pflegenden, die sich mit dem Thema Beatmung beschäftigen.

Fachpflege Beatmung umfasst:

  • alle grundlegenden Kenntnisse der Beatmungstechnik und der verschiedenen Beatmungsformen
  • aktuelles Fachwissen zur Pflege des beatmeten Patienten
  • die speziellen Pflegemaßnahmen im Bereich Intubation, Tracheotomie und Maskenbeatmung
  • Behandlungsstrategien bei akutem Lungenversagen
  • Wissen zum Spezialgebiet Heimbeatmung

Das Buch informiert Sie vollständig und leicht verständlich zu allen beatmungsspezifischen Pflegethemen und gibt Ihnen Sicherheit im Pflegealltag.

Neu in der 9. Auflage:

  • die Krankheitsbilder COVID-19, Lungenödem, respiratorische Insuffizienz bei Immundefizienz und postoperativ, Sepsis und Thoraxtrauma  das ABCDE-Bundle, ein Maßnahmenkatalog zur ganzheitlichen Versorgung beatmeter Intensivpatient*innen

Das Buch eignet sich für:

  • Pflegende auf Intensivstationen
  • Anästhesiepflegende
  • Lehrer*innen Pflegeberufe

Note biographique

Frank Kirsch, Gesundheits- und Krankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie. Nach der Ausbildung im St. Joseph-Krankenhaus in Prüm Tätigkeiten auf verschiedenen Intensivstationen in leitender Funktion und als Praxisanleiter. Derzeit tätig als Dozent sowie als Pflegefachkraft im Diakoneo Diak Klinikum Schwäbisch Hall. Weiterbildungen u.a. als Fachkraft für Palliative Care, Praxisbegleiter Basale Stimulation und Praxisanleiter.

Sigrid Schäfer, Gesundheits- und Krankenschwester für Anästhesie und Intensivpflege. Zunächst im Klinikum der Stadt Mannheim, dann im Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart als Praxisanleiterin in der Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivpflege tätig. Danach Volontariat im Gustav Fischer Verlag Stuttgart, dann Tätigkeit als Lektorin im Urban & Fischer Verlag. Seit 1999 freiberufliche Fachbuch-Lektorin.

Rainer Wagner, Gesundheits- und Krankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie. Zunächst in der Allgemein- und Unfallchirurgie tätig, dann auf der operativen Intensivstation, später Weiterbildung zum Praxisanleiter in der Fachweiterbildung. Danach Weiterbildung zum Lehrer für Pflegeberufe. Derzeit Leiter der OTA-Schule und der DIAKADEMIE am Diakoneo Schwäbisch Hall.

Gottfried Scheuermann (MSc), Gesundheits- und Krankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie. Nach der Weiterbildung zum Lehrer für Pflegeberufe langjähriger Leiter der Abteilung Fort- und Weiterbildung (mit Lehrgang für Intensivpflege und Anästhesie) am Robert-Bosch-Krankenhaus, Stuttgart. Zweijähriger Auslandsaufenthalt mit praktischer Tätigkeit auf einer Intensivstation und Pflegestudium in Edinburgh/UK. Jetzt im Diakonieklinikum Stuttgart (Intensivstation und IMC) tätig. Pflegeexperte für außerklinische Beatmung.

.

Table des matières

1 Grundlagen aus Anatomie und Physiologie

2 Respiratorische Insuffizienz

3 Grundlagen der Beatmungstechnik

4 Nichtinvasive Beatmung

5 Invasive Beatmung

6 Atemwegssicherung und endotracheale Intubation

7 Tracheotomie und Dekanülierung

8 Der schwierige Atemweg

9 Beatmungsstrategien bei bestimmten Erkrankungen

10 Pflege des beatmeten Patienten

11 Adjuvante Präventions- und Therapiemaßnahmen

12 Spezielle Behandlungsstrategien bei akutem Lungenversagen

13 Weaning

14 Außerklinische Beatmung

15 Respiratoren

16 Rechtliche Grundlagen und Leitlinien

Détails

Code EAN :9783437251771
Auteur(trice): 
Editeur :Urban & Fischer/Elsevier-Urban & Fischer/Elsevier-Urban & Fischer Verlag
Date de publication :  12-07-2023
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :239 mm
Largeur :175 mm
Epaisseur :20 mm
Poids :822 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :406
Mots clés :  Beatmung; Intensivpflege; Anästhesiepflege; Heimbeatmung; Beatmungsformen; Intensivstation; Intubation; Tracheotomie; Maskenbeatmung; Pflegemaßnahmen; Beatmungstechnik