Katzen würden Mäuse kaufen

Hans-Ulrich , Grimm


allemand | 01-07-2016 | 320 pages

9783426787687

Livre de poche


15,74€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Deutschlands Nahrungsmittelkritiker Nr. 1, Hans-Ulrich Grimm, hat mit »Katzen würden Mäuse kaufen« einen schockierenden Bericht über die Skrupellosigkeit der Tierfutterindustrie verfasst. Denn glaubt man der Werbung, ist das Beste für unser Haustier gerade gut genug. Aber statt ausgewogener Nahrung bekommen unsere vierbeinigen Lieblinge eine ungesunde Mischung aus Schlachtabfällen, Streckmitteln und Stabilisatoren. Darunter auch immer wieder Skandalöses: Klärschlamm etwa. Oder neuartige Ingredienzen aus Erdgas, gewonnen mit Hilfe von Bakterien. Natürlich ganz ohne Kennzeichnung. Damit die Tiere das überhaupt zu sich nehmen, werden Geschmacksstoffe beigemischt. In »Katzen würden Mäuse kaufen« deckt sie Hans-Ulrich Grimm auf, die unappetitliche Wahrheit über kommerzielles Tierfutter.

Note biographique

Dr. Hans-Ulrich Grimm ist Journalist und Autor. Seine jahrelangen Recherchen in der Welt der industrialisierten Nahrungsmittel bewegten ihn, sämtliche Erzeugnisse von Nestlé, Knorr & Co aus den Küchenregalen zu verbannen, zugunsten frischer Ware von Märkten und Bauern. Seine Erkenntnis: Genuss und Gesundheit gehören zusammen.
Grimms Bücher sind Bestseller. Allein "Die Suppe lügt" ist in einer Gesamtauflage von über 250.000 Exemplaren erschienen und gilt mittlerweile als Klassiker der modernen Nahrungskritik. Zuletzt sind bei Droemer "Echtes Essen. Der Anti-Aging-Kompass" und "Dumm gegessen! Wie uns die Nahrungsindustrie um den Verstand bringt" erschienen. Hans-Ulrich Grimm lebt mit seiner Familie in Stuttgart.

Fonctionnalité

Glaubt man der Werbung, ist das Beste für unser Haustier gerade gut genug. Aber statt ausgewogener Nahrung bekommen unsere vierbeinigen Lieblinge eine ungesunde Mischung aus Schlachtabfällen, Streckmitteln und Stabilisatoren. Darunter auch immer wieder Skandalöses: Klärschlamm etwa. Oder neuartige Ingredienzen aus Erdgas, gewonnen mit Hilfe von Bakterien. Natürlich ganz ohne Kennzeichnung. Damit die Tiere das überhaupt zu sich nehmen, werden Geschmacksstoffe beigemischt. Hans-Ulrich Grimm deckt sie auf, die unappetitliche Wahrheit über kommerzielles Tierfutter.

Détails

Code EAN :9783426787687
Auteur(trice): 
Editeur :Knaur Taschenbuch-Knaur Taschenbuch-Knaur Taschenbuch
Date de publication :  01-07-2016
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :190 mm
Largeur :123 mm
Epaisseur :27 mm
Poids :242 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :320
Mots clés :  Agrarwirtschaft und Futter; Buch Empfehlung; Ernährungsratgeber Haustiere; Futterindustrie; Geschmacksstoffe im Futter; Giftstoffe im Futter; Hans-Ulrich Grimm; Haustier Nahrungsmittel; Haustiere; Haustiere Ernährungsberatung; Heimtierfutter; Hunde; Katzen; Klärschlamm im Tierfutter; Kommerzielles Tierfutter; Nahrungsmittelindustrie; Schlachtabfälle im Futter; Schlachtreste; Schockierende Berichte; Skrupellose Tierfutterindustrie; Tierfutter Inhaltsstoffe; Tierfutter Skandal; Tierzucht; Ungesunde Tiernahrung; Verbraucherschutz; unappetitliche Wahrheit