Der Medicus von Heidelberg

Wolf , Serno


allemand | 01-10-2016 | 688 pages

9783426512869

Livre de poche


13,64€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Der Medicus von Heidelberg - Zwischen Tradition und Revolution in der Geburtsmedizin des 16. Jahrhunderts

Im Herzen von Wolf Sernos fesselndem historischen Roman steht Lukas Nufer, Sohn des Jacob Nufer, einer wegweisenden Figur in der Geschichte der Geburtsmedizin. Um 1500 im Schweizer Kanton Thurgau soll Jacob Nufer den ersten erfolgreichen Kaiserschnitt durchgeführt haben, bei dem die Mutter überlebte - eine außergewöhnliche Leistung in einer Zeit, in der die Kirche solch einen Eingriff bei lebenden Schwangeren strikt verbot. Als Schweinekastrator verfügte Nufer über ein tieferes Verständnis der Anatomie als die meisten Ärzte seiner Zeit.

Für seinen Sohn Lukas wird die Operation, bei der er assistiert, zu einem prägenden Erlebnis, das seinen Wunsch entfacht, gegen alle Widerstände Medizin zu studieren. Jahre später sieht sich Lukas selbst vor der Entscheidung, bei seiner geliebten Frau die riskante Schnittentbindung durchführen zu müssen. Der Medicus von Heidelberg entführt den Leser in eine Epoche im Umbruch zwischen Tradition und medizinischer Revolution - ein spannender historischer Roman über den Kampf eines Mannes, seinem Gewissen zu folgen.

Note biographique

Wolf Serno arbeitete 30 Jahre als Texter und Creative Director in der Werbung. Mit seinem Debüt-Roman "Der Wanderchirurg" - dem ersten der fesselnden Saga um Vitus von Campodios - gelang ihm auf Anhieb ein Bestseller, dem viele weitere folgten, unter anderem: "Der Balsamträger", "Hexenkammer", "Der Puppenkönig" sowie "Das Spiel des Puppenkönigs", "Die Medica von Bologna", "Das Lied der Klagefrau" und "Der Medicus von Heidelberg".
Wolf Serno, der zu seinen Hobbys "viel lesen, weit reisen, gut essen" zählt, lebt mit seiner Frau und seinen Hunden in Hamburg.

Fonctionnalité

Im Mittelpunkt von Wolf Sernos neuem Roman steht Lukas Nufer, Sohn des Jacob Nufer, einer historisch belegten Figur. Jacob Nufer soll um 1500 im Schweizer Kanton Thurgau den ersten Kaiserschnitt durchgeführt haben, bei dem die Mutter überlebte. Eine absolut außergewöhnliche Tat, denn nicht nur war die sogenannte »Schnittentbindung« von der Kirche strengstens verboten, solange die Schwangere noch am Leben war, Jacob Nufer war auch kein Arzt, sondern Schweine-Kastrator. Vermutlich verfügte er durch Beobachtung der Tiere, mit denen er arbeitete, über umfassendere anatomische Kenntnisse als die Ärzte seiner Zeit. Für seinen Sohn Lukas ist die Operation, bei der er assistiert, ein prägendes Erlebnis. Um jeden Preis will er nun studieren und Arzt werden. Jahre später steht Lukas dann vor der Entscheidung, die riskante Schnittentbindung bei seiner geliebten Frau durchführen zu müssen.

Détails

Code EAN :9783426512869
Auteur(trice): 
Editeur :Knaur Taschenbuch-Knaur Taschenbuch-Knaur Taschenbuch
Date de publication :  01-10-2016
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :191 mm
Largeur :126 mm
Epaisseur :32 mm
Poids :434 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :688
Mots clés :  16. Jahrhundert; Geburtshilfe im Mittelalter; Geburtsmedizin; Geschichte der Geburtshilfe; Heidelberg; Heilkunst Renaissance; Jacob Nufer; Kaiserschnitt; Kirchliche Verbote Medizin; Lukas Nufer; Medizingeschichte Schweiz; Medizinstudium Mittelalter; Odilie von der Pfalz; Philipp von der Pfalz; Reformation Heilkunde; Renaissance; Schweiz; Schweizer Geschichte; Thurgau historisch; Ulrich von Hutten; anatomisches Wissen Renaissance; chirurgische Techniken Vergangenheit; chirurgisches Wissen Mittelalter; historische Abenteuerromane; historische Belletristik; historische Medizingeschichte Deutschland; historische Operationen Deutschland; historische Romane Medizin