Im Reich der Bären

Moritz , Klose


allemand | 02-05-2025 | 304 pages

9783426449042

Relié


26,25€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Das geheime Leben der Bären zwischen Wildnis und Zivilisation

Moritz Klose bringt uns in seinem Buch 'Im Reich der Bären. Die gelassenen Gebieter des Waldes' auf eindrucksvolle Weise die Welt der Bären näher.

Der Bärenexperte hält sich immer wieder in Bärengebieten auf, spricht mit Grizzly-Forschern in Alaska und ist in Bayern und den dichten Wäldern Rumäniens Braunbären auf der Spur. Moritz Klose lässt uns hautnah das Alltagsleben der Bären miterleben sowie die atemberaubenden Momente, wenn sie sich ihrer Umwelt anpassen und dort behaupten müssen. 

In Moritz Kloses Buch geht es um folgende Bären-Arten:

  • Braunbär
  • Brillenbär
  • Lippenbär
  • Großer Panda
  • Asiatischer Schwarzbär
  • Malaienbär
  • Amerikanischer Schwarzbär
  • Eisbär

Moritz Klose ist geschäftsführender Vorstand für die NABU International Naturschutzstiftung und renommierter Wildtierexperte. Er beschäftigt sich damit, ob ein Zusammenleben von Braunbär und Mensch in unserer dicht besiedelten Kulturlandschaft überhaupt möglich ist.

Das Buch greift auch kritische Themen wie Bärenangriffe und 'Problembären' auf, durch die das schwierige Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur oft ins Wanken gerät. Klose beleuchtet, wie durch Wissen, Respekt und Schutzmaßnahmen diese Balance wiederhergestellt werden kann, ohne die Wildtiere zu schädigen.

'Im Reich der Bären. Die gelassenen Gebieter des Waldes' ist nicht nur eine Hommage an die majestätischen Säugetiere. Kloses Buch ist auch ein leidenschaftlicher Appell für das Verständnis von Biodiversität und für die ökologische Bedeutung der Wälder und ihrer Bewohner. Mit Einblicken in das Ökosystem Wald, von der kleinsten Ameise bis zum mächtigen Braunbären, unterstreicht Klose die Bedeutung jedes Elements in diesem komplexen Lebensnetz.

Fotografienund Kloses persönliche Erlebnisse ergänzen das Sachbuch und ermöglichen einen einzigartigen Blick auf die sanften Giganten des Waldes. Eine unverzichtbare Lektüre für alle Naturbegeisterten, Umweltschützer und jene, die mehr über die geheimnisvolle Welt der Bären erfahren möchten.

Note biographique

Moritz Klose, geboren 1987 in Magdeburg, ist geschäftsführender Vorstand der NABU International Naturschutzstiftung. Er studierte Biologie in Berlin und Naturschutz in Potsdam. Dabei beschäftigte er sich mit tropischen Ökosystemen in Panama und Waldsteppen in der Mongolei. Er leitete für den WWF die Wildtierarbeit in Deutschland und Europa und setzt sich für die Rückkehr großer Säugetiere nach Mitteleuropa ein. Dabei sucht er mit Tierhaltern, Jägern und Förstern nach Möglichkeiten für ein konfliktarmes Zusammenleben von Menschen und Wildtieren. Insbesondere Bären, Luchse und Wölfe stehen im Fokus seiner Projekte.

Détails

Code EAN :9783426449042
Auteur(trice): 
Editeur :Droemer HC-Droemer HC-Droemer
Date de publication :  02-05-2025
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :216 mm
Largeur :149 mm
Epaisseur :32 mm
Poids :490 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :304
Mots clés :  Amerikanischer Schwarzbär; Asiatischer Schwarzbär; Biodiversität; Braunbär; Brillenbär; Bugnyar raben buch ähnlich; Bär Bruno; Bären; Bärenangriff; Bärenexperte; Bärenreservat; Bärin Gaia; Bücher wie Sy Montgomery; Eisbär; Geheimnis hunde; Großer Panda; Leben im Wald; Lippenbär; Luisa Neubauer Buch ähnlich; Malaienbär; Moritz Klose; Sachbuch Bären; Sachbuch Natur; Sachbuch Tiere; Tiere und Pflanzen buch; Verbreitung bären europa; Wald; Waschbär; Weisheit hunde; Wildnis; Wildtiere; Wolfgang Schreil buch ähnlich; andreas kieling ähnliche bücher; bären alaska; bären arten; bären buch; bären in deutschland; bären naturschutz; bären rumänien; bären und menschen; bücher über umweltschutz