Im Land des Flüsterns

Barbara , Demick


allemand | 02-05-2016 | 448 pages

9783426301135

Livre de poche


19,94€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Als letzter stalinistisch regierter Staat steht Nordkorea im Fokus des internationalen Interesses. Barbara Demick, die langjährige Ostasien-Korrespondentin der Los Angeles Times, ist eine exzellente Kennerin der Verhältnisse in der streng abgeschotteten Volksrepublik. In ihrem mit dem Human Rights Book Award ausgezeichneten Buch liefert sie verstörende Einblicke in das Alltagsleben Nordkoreas und zeigt uns eine sehr fremde und zutiefst unmenschliche Welt.

Note biographique

Barbara Demick ist eine renommierte amerikanische Journalistin. Von 2007 bis 2016 arbeitete sie als Korrespondentin in Peking. Ihr Buch 'Im Land des Flüsterns' (Droemer, 2016) wurde mit dem Human Rights Book Award ausgezeichnet. Bei Droemer sind von Demick außerdem die Bücher 'Die Rosen von Sarajevo' (2012) und 'Buddhas vergessene Kinder' (2021) erschienen.

Fonctionnalité

Als letzter stalinistisch regierter Staat steht Nordkorea im Fokus des internationalen Interesses. Barbara Demick, die langjährige Ostasien-Korrespondentin der Los Angeles Times, ist eine exzellente Kennerin der Verhältnisse in der streng abgeschotteten Volksrepublik. In ihrem mit dem Human Rights Book Award ausgezeichneten Buch liefert sie verstörende Einblicke in das Alltagsleben Nordkoreas und zeigt uns eine sehr fremde und zutiefst unmenschliche Welt.

Détails

Code EAN :9783426301135
Auteur(trice): 
Editeur :Droemer Knaur-Droemer Knaur-Droemer Taschenbuch
Traduit par : Gabriele , Gockel - Maria , Zybak
Date de publication :  02-05-2016
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :190 mm
Largeur :125 mm
Epaisseur :25 mm
Poids :440 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :448
Mots clés :  Barbara Demick; Diktatur; Dissidenten; Geschichte Nordkoreas; Kim Il-Sung; Kim Jong-Un; Kim Jong-il; Kommunismus; Leben in Nordkorea; Menschen in Nordkorea; Menschrechte; Nordkorea; Nordkorea Alltagsleben; Nordkorea Gesellschaft; Nordkorea Reportage; Nordkorea-Konflikt; Politische Bücher; Sachbuch Gesellschaft; Zensur; diktatorisches Regime; kim-dynastie; nordkoreanisches Regime; politische Isolation; politisches Sachbuch; streng abgeschottet