Der Hund, der unterwegs zu einem Stern war

Henning , Mankell


allemand | 01-12-2001 | 192 pages

9783423706711

Livre de poche


10,50€

 Disponibilité

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Joel lebt allein mit seinem Vater Samuel, der früher einmal Seemann war, hoch oben im Norden Schwedens. Nachts schleicht sich Joel oft aus dem Haus, um den einsamen Hund zu finden, den er einmal vom Fenster aus gesehen hat. Auf der Brücke über dem vereisten Fluss gründet er einen Geheimbund und überhaupt erlebt er nachts die abenteuerlichsten Dinge. Eines Nachts aber stellt er fest, dass auch das Bett seines Vaters leer ist. Samuel hat sich nämlich in die Kellnerin Sara verliebt. Wird auch er Joel verlassen, genau wie es vor vielen Jahren die Mutter getan hat?

Der erste Band der Joel-Reihe von Henning Mankell. Mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.

Note biographique

Henning Mankell, geboren 1948 in Härjedalen, war einer der großen schwedischen Gegenwartsautoren, von Lesern rund um die Welt geschätzt. Sein Werk wurde in über vierzig Sprachen übersetzt, es umfasst etwa vierzig Romane und zahlreiche Theaterstücke. Nicht nur sein Werk, sondern auch sein persönliches Engagement stand im Zeichen der Solidarität. Henning Mankell lebte abwechselnd in Schweden und Mosambik, wo er künstlerischer Leiter des Teatro Avenida in Maputo war. Er starb am 5. Oktober 2015 in Göteborg. Seine Taschenbücher erscheinen bei dtv.  

 

Détails

Code EAN :9783423706711
Auteur(trice): 
Editeur :dtv Verlagsgesellschaft-dtv Verlagsgesellschaft-dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Traduit par : Angelika , Kutsch
Date de publication :  01-12-2001
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :190 mm
Largeur :121 mm
Epaisseur :20 mm
Poids :189 gr
Stock :En rupture de stock
Nombre de pages :192
Collection :  dtv- Junior
Mots clés :  Abenteuer; Abenteuergeschichte; Alkoholismus; Außenseiter; Außenseiterin; Deutscher Jugendliteraturpreis; Deutschunterricht; Ein-Eltern-Familie; Einsamkeit; Einzelgänger; Freundschaft; Geheimbund; Hund; Identitätsfindung; Joel-Tetralogie; Jugendroman ab 11; Kindheit; Klassenlektüre; Leseförderung; Literaturunterricht; Mobbing; Mutprobe; Nordschweden; Roman für Schüler; Schule; Schullektüre; Schullektüre 6. Klasse; Schullektüre 7. Klasse; Schullektüre Deutsch Klasse 5 bis 7; Schullektüre mit Unterrichtsmaterial; Schweden; Seemann; Träumer; Unterrichtslektüre; Unterrichtsmaterial; Vater-Sohn-Beziehung; Winter; alleinerziehend; gewalttätige Streiche; lebensgefährliche Mutproben