Haben oder Sein

Erich , Fromm


allemand | 01-07-2005 | 270 pages

9783423342346

Livre de poche


12,60€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Das neben der >Kunst des Liebens< berühmteste und bedeutendste Buch Erich Fromms

1976, vier Jahre vor seinem Tod, erschien mit ›Haben oder Sein‹ das neben der ›Kunst des Liebens‹ berühmteste und bedeutendste Buch Erich Fromms, in dem er Gedankengänge früherer Werke bewusst anschaulich und prägnant resümiert. In seiner Darstellung steht die Existenzweise des Habens für die Übel der gegenwärtigen Zivilisation, die des Seins aber für die Möglichkeit eines erfüllten, nicht entfremdeten Lebens. Der Mensch, der nicht mehr vom Haben, sondern vom Sein bestimmt wird, kommt zu sich selbst, entfaltet eine innere Aktivität, die nicht mit purer Geschäftigkeit zu verwechseln ist, und kann seine menschlichen Fähigkeiten produktiv einsetzen.

Note biographique

Erich Fromm, Psychoanalytiker und Sozialphilosoph, wurde am 23. März 1900 in Frankfurt am Main geboren. Nach seiner Promotion in Soziologie 1922 in Heidelberg kam er mit der Psychoanalyse Sigmund Freuds in Berührung und wurde Psychoanalytiker. 1933 verließ er Deutschland, zunächst ging er nach Genf. 1934 emigrierte er in die USA, wo er an verschiedenen Instituten lehrte, und anschließend, von 1950 bis 1974, an der Universität von Mexiko City unterrichtete. Seine einflussreichsten Werke sind ¿Die Furcht vor der Freiheit¿, ¿Die Kunst des Liebens¿ und ¿Haben oder Sein¿. Er starb 1980 in Locarno in der Schweiz.

   

Fonctionnalité

>Kunst des Liebens< berühmteste und bedeutendste Buch Erich Fromms

Détails

Code EAN :9783423342346
Auteur(trice): 
Editeur :dtv Verlagsgesellschaft-dtv Verlagsgesellschaft-dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Traduit par : Brigitte , Stein
Date de publication :  01-07-2005
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :191 mm
Largeur :123 mm
Epaisseur :17 mm
Poids :234 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :270
Mots clés :  68er Generation; Anthropologie; Ausbeutung; Burnout; Existenz; Existenzweisen; Frankfurter Schule; Gemeinwohl; Gemeinwohlorientierung; Gesellschaftsanalyse; Gesellschaftskritik; Grundwerte; Humanismus; Industrialisierung; Kapitalismuskritik; Konsum; Konsumkritik; Menschsein; Psychologie; Sachbuch Bestseller; Sachbuch Bestseller 2019; Selbstbestimmung; Selbstentfremdung; Solidarität; Sozialpsychologe Erich Fromm; Sozialpsychologie; Verhältnis Mensch und Natur; Wirtschaftssystem; bedingungsloses Grundeinkommen; gesellschaftskritische Bücher; philosophische Anthropologie; Überflussgesellschaft