Denken, Lernen, Vergessen
Frederic , Vester
allemand | 01-11-1998 | 272 pages
9783423330459
Livre de poche
11,55€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Was geht in unserem Kopf vor?
Was hat es mit den Vorgängen beim Denken, Lernen und Vergessen eigentlich auf sich? Manches lernt man schnell, anderes begreift man nie. Was man eben noch wußte, ist oft schon nach Sekunden wieder weg. Frederic Vester zeigt auf seiner Kreuzfahrt durch das menschliche Gehirn eine völlig neue Richtung der Gehirnforschung: die Biologie der Lernvorgänge. Auf eine sehr klare und anschauliche Art führt er den Nachweis, daß alle Mühe vergebens ist, wenn man beim Lehren und Lernen gegen die biologischen Grundgesetze verstößt. Die Bedeutung von Vesters Erkenntnissen ist heute größer denn je.Note biographique
Frederic Vester, geboren 1925, Biochemiker und Fachmann für Umweltfragen, ist Gründer und Leiter der Studiengruppe für Biologie und Umwelt GmbH in München. Von 1982 bis 1988 war er Inhaber des Lehrstuhls für 'Interdependenz von technischem und sozialem Wandel' an der Universität der Bundeswehr in München, bis 1992 ständiger Gastprofessor für Betriebswirtschaft an der Hochschule St. Gallen. Wissenschaftliche Fernsehreihen verschafften dem Bestsellerautor einen hohen Bekanntheitsgrad. Zahlreiche Auszeichnungen. Frederic Vester starb im November 2003.
Fonctionnalité
Was geht in unserem Kopf vor?
Détails
Code EAN : | 9783423330459 |
Editeur : | dtv Verlagsgesellschaft-dtv Verlagsgesellschaft-dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |
Date de publication : | 01-11-1998 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 197 mm |
Largeur : | 125 mm |
Epaisseur : | 15 mm |
Poids : | 248 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 272 |
Mots clés : | Gedächtnis; Gehirnforschung; Hirnforschung; Klassiker; Lernvorgänge; Neuropsychologie; Neurowissenschaft; Psychologie; Sachbuch |