Die Täuschung

Eckart , Lohse


allemand | 12-09-2024 | 336 pages

9783423284424

Relié


26,25€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Versäumnisse aus 16 Jahren Merkel werfen Fragen auf. Hier ist die Antwort.

Deutschland ist enttäuscht und Merkels Politik auf vielen Feldern gescheitert: Russland, Energieversorgung, Verteidigung, Integration. Der klimafreundliche Umbau der viertgrößten Volkswirtschaft ist steckengeblieben. Was wie Stabilität aussah und wofür Deutschland international beneidet wurde, war vielfach auf Kante genäht.

Eckart Lohse begleitet Merkel seit ihren Bonner Jahren journalistisch. Für dieses Buch hat er mit zahlreichen Politikern über das gesprochen, was Merkel angetrieben und gebremst hat. Seine Erkenntnis: Anpassung um des Machterhalts willen hat das Regierungshandeln der Ostdeutschen geprägt. Ihr fehlten die Ideen, das Land in die Zukunft zu führen.

Fonctionnalité

  • In der Ära Merkel hat Deutschland Teile seiner Zukunft verschlafen. Dieser investigative Report zeigt, wie und warum
  • Eckart Lohse beobachtet die Bundespolitik und Angela Merkel seit 30 Jahren für die FAZ
  • Ernüchternd aber fair. Für alle, denen die Autobiographie Merkels nicht genügt
  • Exklusive Interviews: Merkels politisches Umfeld offen wie nie zuvor

Détails

Code EAN :9783423284424
Auteur(trice): 
Editeur :dtv Verlagsgesellschaft-dtv Verlagsgesellschaft-dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Date de publication :  12-09-2024
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :207 mm
Largeur :131 mm
Epaisseur :29 mm
Poids :442 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :336
Mots clés :  AfD; Afghanistan; Altmaier; Anden-Pakt; Angela Merkel; Angela Merkel Buch; Atomausstieg; Außen-Politik; Außenpolitik; Bahn; Beate Baumann; Bildung; Biografien Frauen; Biographie Politik; Buch Angela Merkel neu; Bundeskanzler; Bundeskanzlerin; Bundesregierung; Bundeswehr; Bücher Politik; CDU; CSU; Corona; DDR; Deutschland; Die Kanzlerin; Energiewende; Eurokrise; Finanzkrise; Flüchtlinge; Flüchtlingskrise; Friedrich Merz; Fukushima; Gazprom; Gerhard Schröder; Helmut Kohl; Horst Seehofer; Infrastruktur; Innenpolitik; Koch; Krieg; Krim; North-Stream; Oettinger; Orban; Ost-West-Beziehungen; Ostdeutschland; Parteispenden; Pipeline; Putin; Robin Alexander; Russland; Sachbuch Deutschland