Die Handschrift des Teufels

Heike , Stöhr


allemand | 23-08-2019 | 573 pages

9783423218177

Livre de poche


  Lire un extrait

13,60€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

»Teuflisch gut!.«›Laura‹ über ›Die Fallstricke des Teufels‹

Pirna 1544: Seit ihr als Kind ein Buch mit seltsamen Schriftzeichen in die Hände fiel, ist Sophia fest entschlossen, dem Text sein Wissen zu entlocken. Sie hofft, darin ein Heilmittel gegen den Schwarzen Tod zu finden. Ihr zur Seite steht Magister Heinrich Fuchs, der die schwangere Sophia zur Frau genommen hat, nachdem der Maler Niklas, Sophias heimlicher Geliebter, in der Elbe ertrunken sein soll. Belauert werden die beiden vom intriganten Stadtschreiber Wolf Schumann, der die Macht des Buches für seine eigenen Zwecke nutzen will. Derweil kämpft bei Lucas Cranach in Wittenberg ein junger Malergehilfe verzweifelt um die Erinnerung an sein früheres Leben ...

Note biographique

Heike Stöhr wuchs in Pirna auf, studierte Germanistik und Geschichte und arbeitet als Lehrerin in Berlin. Ihr großes Interesse für sächsische Geschichte verwandelt sie in spannende historische Romane.

Fonctionnalité

• Ein opulenter historischer Roman und ein packender Krimi um ein Buch, das unendliche Macht verheißt
• Mit Stadtplan, Personenübersicht, Glossar und Nachwort zum geschichtlichen Hintergrund

Détails

Code EAN :9783423218177
Auteur(trice): 
Editeur :dtv Verlagsgesellschaft-dtv Verlagsgesellschaft-dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Date de publication :  23-08-2019
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :192 mm
Largeur :124 mm
Epaisseur :35 mm
Poids :400 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :573
Collection :  Pirna-Reihe
Mots clés :  16. Jahrhundert; Buch Elbsandsteingebirge; Frauen Bücher Bestseller; Gedächtnisverlust; Historischer Krimi; Historischer Roman; Lucas Cranach; Magister Heinrich Fuchs; Maler Niklas Dorndorf; Martin Luther; Philipp Melanchthon; Pirna; Reformationszeit; Romane für Frauen; Sachsen; Schmöker; Stadtschreiber Wolf Schumann; Trilogie Band 2; Unterhaltung; Voynich-Manuskript; Wittenberg; historische Romane Neuerscheinungen; historischer Krimi; historischer Liebesroman; starke Frau; verlorenes Gedächtnis