12,60€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Wie dem Übermaß Einhalt gebieten?
»Das Beste, was man tun kann: im Atem, in der Umwälzung, im steten Wandel der Werke zu leben. Ihre Höhe immer aufs Neue zu ermessen, sich zu berauschen an der Wirkung gewisser Gipfelstürmereien. Alles Übrige ist Fusel, gemischt aus billigem Schein, aus ebenso unverbindlichen wie unwahrscheinlichen Realien. Etwas, das man getrost den Obdachlosen der Globalität, den Vagabunden der Netze überlassen darf.« Eine radikale Kritik am Zeitgeist der Gesellschaft - schlagkräftig, ironisch, scharfsinnig.
Note biographique
Botho Strauß wurde am 2. Dezember 1944 in Naumburg/Saale als Sohn eines Lebensmittelberaters geboren. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Remscheid und Bad Ems studierte er 5 Semester Germanistik, Theatergeschichte und Soziologie in Köln und München. 1967-1970 Redakteur und Kritiker der Zeitschrift "Theater heute". 1970-1975 dramaturgischer Mitarbeiter an der Schaubühne am Halleschen Ufer in Berlin. Botho Strauß ist Mitglied des PEN-Zentrums und lebt als freier Schriftsteller in Berlin. Sein schriftstellerisches Werk wurde mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet; 1987 wurde ihm der Jean-Paul-Preis und 1989 der Georg-Büchner-Preis verliehen. Seine Theaterstücke gehören zu den meistgespielten an deutschen Bühnen.
Fonctionnalité
- »Die überfällige Kritik an einer Gegenwart, die kein Dagegen mehr kennt.« Thomas Schmid, Die Welt
- »Ein Buch, das uns ein Stachel im Fleisch ist.« Eberhardt Falcke, >kulturWelt< auf Bayern 2
Détails
Code EAN : | 9783423148627 |
Editeur : | dtv Verlagsgesellschaft-dtv Verlagsgesellschaft-dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |
Date de publication : | 20-04-2023 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 186 mm |
Largeur : | 113 mm |
Epaisseur : | 15 mm |
Poids : | 160 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 176 |
Mots clés : | Außenseiter; Außenseitertum als Chance; Einzelgänger; Gabor Steingart; Gesellschaft; Gesellschaftskritik; Kritik der medialen Kommunikationsgesellschaft und ihrer Vorurteile; Morning Briefing; Verteidigung des Einzelgängers; Werkausgabe von einem der bedeutensten europäischen Schriftsteller der letzten 50 Jahre; taschenbuch neuerscheinungen 2023 |